Arbeitspapier
Erfolgsabhängige Vergütung: Ein sicherer Weg zur Steigerung der Leistung von Top-Managern?
Dieser Beitrag zeigt auf Basis einer Befragung von Führungskräften eines internationalen Konzerns, unter welchen Bedingungen eine erfolgsabhängige Vergü-tung einen positiven Motivationseffekt erzielen kann. Neben einer positiven Ent-wicklung der Bonusauszahlung können weitere Faktoren die Motivationswirkung des Vergütungssystems stärken. Hierzu zählen vor allem die allgemeine Zustimmung zum System, eine geringe Volatilität der Berechnungsgrundlage, das Gefühl, die Auszahlung durch eigene Leistung beeinflussen zu können, und eine gute Informationspolitik des Unternehmens während der Einführungsphase.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: ZEW Discussion Papers ; No. 02-72
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Chemicals; Rubber; Drugs; Biotechnology; Plastics
Personnel Management; Executives; Executive Compensation
- Thema
-
Erfolgsabhängige Vergütung
Motivation
Leistungsanreize
Führungskräfte
Leistungsorientierte Vergütung
Führungskräfte
Motivation
Chemieindustrie
Multinationales Unternehmen
Welt
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Zwick, Thomas
Wolf, Elke
Beblo, Miriam
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2002
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Zwick, Thomas
- Wolf, Elke
- Beblo, Miriam
- Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
Entstanden
- 2002