Archivale
Rentamt Beutnitz (heute: Bytnica)
Enthält v.a.: Vorlage und Revision der Kirchenkassen-Rechnung von Beutnitz, Kunersdorf (heute: Kosobudz), Dobersaul (heute: Dobrosulów) und Sternberg (heute: Torzym); Revision der geistlichen und Schulpatronats-Rechnungen von Döbbernitz (heute: Debrznica), Großgandern (heute: Gadków Wielki) und Leitersdorf (heute: Sycowice); Wiederverpachtung der Kirchenscheune und Verkauf von Kiefernreisig aus der Kirchenheide in Großgandern; Angabe des Preises für Land zur Errichtung eines Begräbnisplatzes zu Leichholz (heute: Drzewce); geplante Bauten am Kirchhof und der Kirche in Leitersdorf; Bestätigung des Gärtners Wilhelm Schulz in Leitersdorf als Kirchenvater und Schulvorsteher; Bezahlung der Feuerversicherungsbeiträge für die Kirche in Dobersaul aus der Kirchenkasse
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 102 T 1 Nr. 60
- Former reference number
-
FAS NVA 28388/1
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Fürstlich Hohenzollernsche Domänenadministration Nothwendig >> 20. Kirchen- und Klostersachen (Rubrik 78)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 102 T 1 Fürstlich Hohenzollernsche Domänenadministration Nothwendig
- Indexentry person
-
Schulz, Wilhelm; Gärtner, Leitersdorf
- Indexentry place
-
Beutnitz (heute: Bytnica) [PL]; Rentamt
Beutnitz siehe Bytnica
Bytnica (Beutnitz), Powiat Krosnienski, Województwo Lubuskie [PL]; Rentamt
Debrznica (Döbbernitz), Gmina Torzym, Powiat Sulecinski, Woiwodschaft Lebus [PL]
Döbbernitz siehe Debrznica
Döbbernitz, Neumark [PL]
Dobersaul siehe Dobrosulów
Dobersaul, Rentamtsbezirk Beutnitz [PL]
Dobersaul, Rentamtsbezirk Beutnitz [PL]; Kirche
Dobrosulów (Dobersaul), Gmina Bytnica, Powiat Krosnienski, Województwo Lubuskie [PL]
Dobrosulów (Dobersaul), Gmina Bytnica, Powiat Krosnienski, Województwo Lubuskie [PL]; Kirche
Drzewce (Leichholz), Gmina Torzym, Powiat Sulecinski, Województwo Lubuskie [PL]; Friedhof
Gadków Wielki (Großgandern), Gmina Torzym, Powiat Sulecinski, Województwo Lubuskie [PL]
Gadków Wielki (Großgandern), Gmina Torzym, Powiat Sulecinski, Województwo Lubuskie [PL]; Kirchenscheune
Großgandern siehe Gadków Wielki
Großgandern [PL]; Kirchenscheune
Kosobudz (Kunersdorf), Gmina Lagów, Powiat Swiebodzinski, Województwo Lubuskie [PL]
Kunersdorf siehe Kosobudz
Kunersdorf [PL]
Leichholz siehe Drzewce
Leichholz, Beutnitz [PL]; Friedhof
Leitersdorf siehe Sycowice
Leitersdorf, Schlesien [PL]
Leitersdorf, Schlesien [PL]; Friedhof
Leitersdorf, Schlesien [PL]; Kirche
Sternberg siehe Torzym
Sternberg, Neumark [PL]
Sycowice (Leitersdorf), Gmina Czerwiensk, Powiat Zielonogórski, Województwo Lubuskie [PL]
Sycowice (Leitersdorf), gmina Czerwiensk, Powiat zielonogórski, Województwo lubuskie [PL]; Friedhof
Sycowice (Leitersdorf), Gmina Czerwiensk, Powiat Zielonogórski, Województwo Lubuskie [PL]; Kirche
Torzym (Sternberg), Powiat Sulecinski, Woiwodschaft Lebus [PL]
- Date of creation
-
1883-1884
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:44 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1883-1884