- Standort
-
Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie — Graphische Sammlung (Frankfurt (Main)), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
5872
- Maße
-
Höhe x Breite: 5,4 x 10,4 cm
- Material/Technik
-
Tinte; Papier; gehöht; Feder; Pinsel
- Klassifikation
-
Zeichenkunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: See
Beschreibung: auf der Erde (dem Boden) sitzen (weibliche Figur)
Interpretation: die Hamadryaden, Dryaden, Wald- und Baumnymphen; Ripa: Driadi e Hamadriadi
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Elsheimer, Adam, 1578-1610 (Kreis; alternative Zuschreibung) (Zeichner)
Goudt, Hendrick, 1580-1648 (alternative Zuschreibung)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Elsheimer, Adam, 1578-1610 (Kreis; alternative Zuschreibung) (Zeichner)
- Goudt, Hendrick, 1580-1648 (alternative Zuschreibung)
Ähnliche Objekte (12)
