AV-Materialien

Internet-Kriminalität - Hacker-Angriffe auf Betriebe und Kliniken

Medizinische Geräte werden manipuliert, Klinik-Netzwerke gehackt, Computer in Betrieben lahmgelegt. Dann die Erpressung. Wer nicht bezahlt, riskiert viel.
Plötzlich fällt der Überwachungsmonitor im Krankenzimmer aus. Nach kurzer Zeit erscheinen wieder die Werte von Herzschlag, Sauerstoff und anderen lebenswichtigen Funktionen. Was nur Florian Grunow weiß: Es sind nicht mehr die echten Werte des Patienten. Er hat sie mit Hilfe seines Laptops gefälscht. Der Sicherheitsforscher hat es schon geschafft, ein Narkosegerät zu manipulieren, auch eine Pumpe für mehrere Spritzen. "Medizinische Geräte sind oft schlecht geschützt", so seine Rückmeldung an die Kliniken, die ihn mit dem Test beauftragt haben.
Aus anderen Bundesländern ist bekannt, dass dort schon ganze Klinik-Netzwerke lahmgelegt wurden. Aber auch Unternehmen oder Privatleute sind für Hacker immer einträglicher. Zuerst werden ihre Computer mit einer speziellen Software lahmgelegt, dann wird erpresst. Die Polizei stellt eine rasante Zunahme fest. Der Schaden geht für die Unternehmen in die Milliarden. Und fast jeden kann es treffen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160102/106
Extent
0'05

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016

Indexentry person
Bauer, Gerhard; IT-Leiter
Grunow, Florian; IT-Sicherheitsforscher
Huber, Moritz; Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Möller, Lukas; Restaurantbesitzer

Date of creation
14. April 2016

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 14. April 2016

Other Objects (12)