Autograph
Franz Joseph Gall, Titelblatt
Eigenhändige Unterschrift von Franz Joseph Gall (09.03.1758, Tiefenbronn – 22.08.1828, Montrouge, Frankreich), deutscher Arzt und Anatom, auf einem Titelblatt, Paris um 1822. Loses Titelblatt eines Bandes des sechsbändigen Werkes „Sur les fonctions du cerveau et sur celles de chacune de ses parties“ mit der Unterschrift von Franz Joseph Gall. Diese sollte vor unberechtigtem Nachdruck schützen. Nach dem Studium der Medizin, zunächst in Straßburg, dann in Wien, war Gall in Wien als praktischer Arzt tätig. Weit bekannt wurde er durch die Begründung der Phrenologie sowie durch Arbeiten über Physiognomie und die Anatomie und Funktion des Gehirns. Für seine Studien trug er in Wien eine umfangreiche Sammlung von menschlichen Schädeln und naturnah modellierten Gipsbüsten bekannter Personen zusammen. In seiner Wohnung hielt Gall Privatvorlesungen, verließ jedoch 1805 Österreich, da seine Lehre dem Kaiser gegen Moral und Religion zu verstoßen schien. In den folgenden Jahren hielt er gegen Entgelt öffentliche Vorlesungen in Deutschland, Dänemark, Holland und in der Schweiz und ging schließlich nach Paris. Hier ließ er sich als praktischer Arzt nieder, hatte mit seiner Schädellehre jedoch wenig Erfolg.
- Location
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Inventory number
-
HU 99/153 QA
- Measurements
-
Blatt (HxB): 21,3 x 12,6 cm
- Material/Technique
-
Eigenhändige Unterschrift auf losem Titelblatt.
- Subject (what)
-
Schädel
Phrenologie
Anatom
Arzt
Gehirn
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Last update
-
13.03.2023, 7:10 AM CET
Data provider
Stiftung Stadtmuseum Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Autograph
Associated
Time of origin
- 1822