Bestand

Bezirksverwaltung : Deputation für das Heimatwesen (Bestand)

Enthält: Generalakten (Nr. 1-9), Fallakten nach Alphabet der klagenden Orte (Nr. A 1-235), Fallakten nach Alphabet der klagenden Personen (Nr. B 1-228)

Bestandsgeschichte: Die Akten wurden 1890 an das Staatsarchiv abgegeben.

Geschichte des Bestandsbildners: Die 1871 durch das preußische Ausführungsgesetz zum Bundesgesetz über den Unterstützungswohnsitz von 1870 geschaffene Deputation entschied Klagen gegen Ortsarmenverbände des Regierungsbezirks Kassel wegen Unterstützung Hilfsbedürftiger. 1886 gingen die Aufgaben an den neu eingerichteten Bezirksausschuss über.

Findmittel: Handschr. Ablieferungslisten

Findmittel: HADIS-Datenbank für Generalakten

Bestandssignatur
157
Umfang
1 MM

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Allgemeine Innere Verwaltung >> Bezirksverwaltung
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: Bestand 171

Korrespondierende Archivalien: Protokolle in Prot. II Kassel D

Bestandslaufzeit
1872-1886

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1872-1886

Ähnliche Objekte (12)