Grafik
In den Tranchèen von Düppel, April 1864
weitere Objektbezeichnung: Zeitschriftenillustration eines Holzstiches
Beschreibender Text zur Abbildung auf Seite 453 und 454. beschreibender Text. Die Darstellung zeigt Schanzarbeiten preußischer Soldaten im Graben der 2. Parallele.vor den dänischen Düppeler Schanzen. Abbildung aus: "Die Gartenlaube, illustrirtes Famailienblatt, Verlag von Ernst Keil‘s Nachfolger, Leipzig 1864, Nr.29, S.453." (4668)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
4668
- Weitere Nummer(n)
-
G 1553 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Holzstich; Druckverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: In den Tranchèen vor Düppel.
Signatur: signiert, datiert und bezeichnet Wo: u. r. im Bild Was: Otto Günther 2te Parallele im April 1864
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Nach der Natur gezeichnet von Otto Günther.
Signatur: nummeriert Wo: o. M. Was: 453
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Bibliografi og Ikonografi 1864 : Bibliographie und Ikonographie 1864.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Zeitungen/Zeitschriften (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Bastion, Bollwerk
Ikonographie: Belagerung, Stellungskrieg
Ikonographie: Soldat
Ikonographie: Bombardement
Ikonographie: Verteidigung
- Bezug (wo)
-
Dybbøl (Düppel)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Günther, Otto (Künstler)
- (wo)
-
Dybbøl Düppel
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Günther, Otto (Künstler)