Grafik

Düppel - dänisches Panzerschiff "Rolf Krake" im Wenningbund 1864

weitere Objektbezeichnung: Zeitschriftenillustration eines Holzstiches
Die "ROLF KRAKE" war ein von Robert Napier & Sons in Govan bei Glasgow 1863 erbautes dänisches Panzerschiff (in der dänischen Marine als Panzerbatterie bezeichnet). Die Abmnessungen waren: Länge 57,0 m, Breite 11,6 m,Tiefgang 3,5 m, Wasserverdrängung 1360 t, Maschinenleistung 700 Psi, Geschwindigkeit 9,5 Kn, Hilfsbeseglung als Dreimastschoner. Das erste in Europa volleiserne Turmschiff besaß Geschütztürme auf Rollenbahnen, die unabhängig der Fahrtrichtung gerichtet werden konnten. Das Schiff wurde im Deutsch-Dänischen Krieg 1864 eingesetzt, ohne dabei große Erfolge zu erzielen. Die Abbildung zeigt das Schiff im Wenningbund bei der Beschiießung preußischer Stellungen vor ihrem Sturm auf die Düppeler Schanzen. Im Hintergrund rechts die Düppeler Mühle. Abbildung aus: "The Illustrated London News, Vol.44, No.1256 London 23.341864, S.?" (5754)

DE-MUS-076111, 5754 | Urheber*in: Fikentscher, Otto / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
5754
Weitere Nummer(n)
G 1562 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier (auf Papier); Holzstich; Druckverfahren
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: THE ROLF KRAKE, DANISH IRON-PLATED GUN-BOAT, IN TH VENNING BUND, ENGAGING THE PRUSSIANS BEFORE DÜPPEL.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Bibliographie und Ikonographie 1864.
Dokumentiert in: Illustrirte Kriegs-Berichte aus Schleswig-Holstein. Gedenkblätter an den Deutsch-Dänischen Krieg von 1864 / m. Illustrationen nach Originalzeichnungen von A. Beck, L. Burger, L. Braun, R. Geissler, Fr. Kaiser, C. Roux, H. Scherenberg u. C. Schmidt, 2.

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Zeitungen/Zeitschriften (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Kriegsmarine, Kriegsschiffe (Zusatz)
Ikonographie: Meer
Ikonographie: Bastion, Bollwerk
Ikonographie: Bombardement

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fikentscher, Otto (Künstler)
(wann)
1864

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Fikentscher, Otto (Künstler)

Entstanden

  • 1864

Ähnliche Objekte (12)