Akten
Zehntsachen des Klosters Rott am Inn (ohne Propstei Kötzting)
Enthält:
Feststellung der Zehnterträgnisse; Extradition der Zehnten an die Kastenämter bzw. Landgerichte; Verstiftung der Zehnten des Klosters Rott am Inn in den Landgerichten Dachau, Schwaben, Aibling, Wasserburg und Rosenheim; Bitte des Pfarrers Johann Nepomuk Mack von Kirchdorf am Haunpold um Belassung des ihm vom Kloster Rott am Inn abgetretenen Zehnts
108 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 6896
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 636 Nr. 33
GL Fasz. 1830 Nr. 62/8 (Az. 6822 v. 1804 VII 10)
Zusatzklassifikation: Rott am Inn (Lkr. Rosenheim): Benediktinerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.122. Rott am Inn (Benediktiner) >> 3.122.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.122.1.4. Reichnisse und Untertanensachen
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Mack: Johann Nepomuk, Pfarrer in Kirchdorf a. Haunpold
- Indexbegriff Ort
-
Kirchdorf a. Haunpold (Mkt. Bruckmühl, Lkr. Rosenheim): Pfarrzehnt
Bad Aibling (Lkr. Rosenheim), Landgericht: Klosterzehnte
Dachau (Lkr. Dachau), Landgericht: Klosterzehnte
Rosenheim (krfr. St.), Landgericht: Klosterzehnte
Schwaben (Markt Schwaben, Lkr. Ebersberg), Landgericht: Klosterzehnte
Wasserburg a. Inn (Lkr. Rosenheim), Landgericht: Klosterzehnte
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 Juni 5 - 1805 Juli 25
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 Juni 5 - 1805 Juli 25