Verordnung
Verordnung von Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen betreffend die Versteuerung von Branntwein
- Alternativer Titel
-
Von Gottes Gnaden / Friedrich Augustus, König, Hertzog zu Sachsen, ... / Lieber Getreuer, Demnach aus den zeithero eingegebenen / Accis-Rechnungen und Registern man wahrgenommen, wie so gar / ein weniges an Accis von denen in Unsern Chur Fürstenthumb und / Landen sich befindenden Brandewein, Brennern und Schencken abge- / stattet worden, ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 65/2384
- Maße
-
Höhe x Breite: 35,2 x 21,5 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 34,7 x 42,1 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sachsen (Kurfürstentum, 1356-1806)
Steuern
Alkohol
Alkoholproduktion
Branntwein
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: August (Polen, König, 2, der Starke)
Kontrasignatur: Woldemar Löwendal (Freiherr)
Kontrasignatur: Wolfgang Andreas Ferber
Kontrasignatur: Carl Nimptsch (Graf)
Kontrasignatur: Johann Friedrich Rhäsa
- (wo)
-
Ort historisch: Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum]
- (wann)
-
13.02.1708
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung
Beteiligte
- Aussteller: August (Polen, König, 2, der Starke)
- Kontrasignatur: Woldemar Löwendal (Freiherr)
- Kontrasignatur: Wolfgang Andreas Ferber
- Kontrasignatur: Carl Nimptsch (Graf)
- Kontrasignatur: Johann Friedrich Rhäsa
Entstanden
- 13.02.1708