Verordnung
Verordnung von Friedrich August II. Kurfürst von Sachsen gegen Missbräuche der Prozessordnung
- Alternativer Titel
-
Von Gottes Gnaden, / Friedrich August, / ... / Chur-Fürst, ... / Liebe getreue; Wir haben zeithero / mißfällig wahrgenommen, daß die / Disposition des §. I. ad Tit. XLII. / der neuerläuterten Process-Ordnung, wegen de- / rer dem Concurs zum Besten aufgewendeten, und / denen Creditoribus pro rata zu kürtzenden Un- / kosten, sehr gemißbrauchet, ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 65/2385
- Maße
-
Höhe x Breite: 36 x 21,6 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 35,9 x 43 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sachsen (Kurfürstentum, 1356-1806)
Justiz
Prozess
Konkursgläubiger
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: August (Polen, König, 3)
Kontrasignatur: Erasmus Leopold von Gersdorff
Kontrasignatur: Johann Gottlob Otto
- (wo)
-
Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum]
- (wann)
-
03.07.1748
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung
Beteiligte
- Aussteller: August (Polen, König, 3)
- Kontrasignatur: Erasmus Leopold von Gersdorff
- Kontrasignatur: Johann Gottlob Otto
Entstanden
- 03.07.1748