Akten

Sequestrationen gemäß SMAD-Befehl 124/45

Enthält: Fürst Günther v. Schönburg-Waldenburg, Oelsnitz.- Bramsch Erben, Cavertitz.- Erich Jurich, Luppe.- Hugo Lorenz, Zeicha.- Graf Georg Michael v. Wallwitz, Borthen.- Fritz Dürichen, Kammergut Großsedlitz.- Dr. Wilhelm Schulte, Hermsdorf.- Herrmann, Langenwolmsdorf.- Minna Pezold, Netzschkau.- Willy Daßler, Straßberg.- Charlotte Höfer, Raschau.- Richard Friess, Neuwürschnitz.- Richard Großmann, Hörnitz.- Korselt, Niederoderwitz.- Johannes Weber, Olbersdorf.- Milda Bachmann, Grünau.- Linda Tautenhahn, Weißbach.- Gesamtaufstellung der Enteignungen im Kreis Zittau.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11394 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Nr. 153 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11394 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Land- und Forstwirtschaft >> 1 Leitung des Ministeriums >> 1.3 Rechtsstelle, SMAD-/SMAS-Angelegenheiten >> 1.3.2 Beschlagnahmen und Sequestrationen
Bestand
11394 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Land- und Forstwirtschaft

Laufzeit
Juli 1945 - Juni 1947

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • Juli 1945 - Juni 1947

Ähnliche Objekte (12)