Libretto: Posse mit Gesang | Libretto: Vaudeville

Weibliche Seeleute : Vaudeville-Posse in zwei Aufzügen ; auf dem Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin mit entschiedensten Beifall bereits 10 Mal gegeben

Weitere Titel
Weibliche Seeleute
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1604
Maße
8
Umfang
[1] Bl., 51 S.
Ausgabe
Libretto. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: 1853.09.11. - Akte: 2. - Szenen: 28. - Rollen: Madame Ludvika Holbe, Wittwe aus Berlin; Sophie, deren Verwandte aus Berlin; Pauline, deren Verwandte aus Berlin; Amalie, deren Verwandte aus Berlin; Adelgunde, deren Verwandte aus Berlin; Lottchen, Kammermädchen aus Berlin; Thimian Krümel, Rentier aus Berlin; John Sterling, Engländer; Edward Blom, Engländer; Henri Tippons, Engländer; Carl Steffens, Engländer; Sänftling, Schneidergeselle aus Sachsen; Frau Bretsch, Helgoländer; Peter Stirk, Helgoländer; u.a. - Szenerie: "Scene: Helgoland.". - Weitere Anagaben: Titelbl. [r]: Urheberrechtl. Hinweis. - "(Auf dem Freidrich- Wilhelmstädtischen Theater in Berlin mit entschiedenstem Beifall bereits 10 Mal gegeben.)". - Titelbl. [v]: "(Rechts und links vom Schauspieler aus.)"
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1305. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 4, Artikel Conradi, August, Sp. 1482-1484

Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054207-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Posse mit Gesang
  • Libretto: Vaudeville

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)