Aufsatz

Moderne Wohlfahrtsbestrebungen in England: Beobachtungen und Erfahrungen einer Studienreise

Der Autor beschreibt die Eindrücke seiner 1926 unternommenen Studienreise nach England. Der Austausch der Fachkräfte und Ausbildungsstätten Sozialer Arbeit in beiden Ländern wurde durch den Ersten Weltkrieg unterbrochen und nach 1918 nur zögernd wieder aufgenommen. Der Beitrag befasst sich ausführlich mit den sozialen Folgen des zu jener Zeit stattfindenden Streiks der Bergarbeiter. Er erläutert das System der Arbeitslosenversicherung, der Armenfürsorge, der Kriegsopferfürsorge und der "Settlements".

Moderne Wohlfahrtsbestrebungen in England: Beobachtungen und Erfahrungen einer Studienreise

Digitalisierung: Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen

Namensnennung 3.0 Deutschland

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege ; 2

Urheber
Link
Erschienen
1926-04 - 1927-03

Geliefert über
Förderung
Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Abteilung Kultur
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatz

Beteiligte

  • Link

Entstanden

  • 1926-04 - 1927-03

Ähnliche Objekte (12)