Kriegskunde

Deutliche und Ausführliche Beschreibung, Wie eine Stadt soll Belagert und nachher die Belagerung mit gutem Success biß zur Ubergabe geführet, Auch was dabey alltäglich muß Commandirt und fürgenommen werden : Wozu sich kein ander Stylus geschickt, als wie es nach alten Krieges Gebrauch denen Obrist-WachtMeisters bey der Parole in denen Schreibe-Taffeln dictiret wird, und wird also der geneigte Leser belieben das Critisiren darüber zu unterlassen. Der Anfang ist in Dessau den 24ten August, 1737. Und darzu gehörige 16. Grosse Risse gemacht, und damit biß den 20. Novembr. continuiret, da gedachte Risse völlig fertig geworden sind

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
bis Übergabe geführt dabei muss kommandiert vorgenommen Obrist-Wachmeister bei Schreibtafeln Schreib-Tafeln diktiert kritisieren November
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 App.mil. 60 r
VD18
VD18 14489570
Maße

Umfang
88 ungezählte Seiten
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Nicht identisch mit VD18 1172370X: dort Zeilenumbruch am Titelblatt "... soll Belagert und nach- ||her die Belagerung ..."
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
(wer)
[Verlag nicht ermittelbar]
(wann)
[1737]
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10211417-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kriegskunde

Beteiligte

Entstanden

  • [1737]

Ähnliche Objekte (12)