Nachlässe
Johann Heinrich Ferdinand Autenrieth (1772-1835)
Enthält:
J. H. F. Autenrieth an seinen Bruder Christoph Friedrich Autenrieth, 4 SSt, 1817-1833
Ders. an seine Gattin Johanna Friederike Autenrieth. 5 SSt, (um 1790)-1833
Ders. an seinen Schwiegervater August Friedrich Böck, 1 SSt, 1799
Ders. an seinen Neffen Walter Friedrich Clossius, 15 SSt, 1820-1833
Ders. an Wilhelm Hartmann, 4 SSt, 1793
Ders. an Wilhelm Friedrich Ludwig (?), 1 SSt, 1821
Ders. an Karl von Seybothen, 2 SSt, 1828,1829
Wissenschaftliche und private Papiere
1-7) Anatomische und pathologische Aufsätze, 1789- 1809
8/9) Gutachten über die Viehseuche von 1796
10) Bericht über die Bekämpfung von Krankheiten beim einfachen Volk, 1811
11-13) Medizinalwesen der Stadt Tübingen, 1815/16
15-15b) Chirurgia medica (Manuskripte und Notizen)
16) Preisaufgabe der Universität Tübingen, 1820
16a) Haushaltungsbüchlein, 1797-1818
17-17a) Hochzeit und Silberhochzeit, 1798, 1823
18-21) Hausbau in Tübingen, 1828-1830
22) Schulden des Dr. med. Ludwig Böck, 1832
23-26) Verlassenschaftsteilung, 1835
29) Beschreibung einer kleinen Fußreise auf einen Theil des Schwarzwaldes vom 12.-18.10.1789
30) Beschreibung einer kleinen Fußreise auf die wirtembergische Alb vom 19.-26.4.1790
31) Beschreibung einer Fußreise in einen kleinen Theil der nördlichen Schweiz vom 7.-18.10.1790
32) Beschreibung einer kleinen Reise auf das an Franken stossende würtembergische Gebürg im April 1791
33) Wenn jemand eine Reise thut, so kann er was erzählen oder Beschreibung meiner Reise von Stuttgart nach Wien durch einen Theil von Italien
34) Briefe über Italien, 1792/93
35) Bruchstükke von Bemerkungen auf meiner Reise nach Nordamerika, gesammelt 1794/95
36) (Liber einen landwirthschaftlichen Verein in Württemberg)
37) Liber eine Schürfungskarte, den würtembergischen Antheil des Schwarz-Waldes betreffend
38) Politik. Gegen Demagogie. Rede bei der Preisver- leihung am 6.11.1819
39) Politik. Gegen würtemberg(ische) Verfassung. Rede bei der Preisverleihung am 6.11.1820
40-42) (Über die Schlange des Paradieses.) Rede bei der Preisverleihung am 6.11.1825
43) Über die Vorstellungen von den Functionen des Gehirns (historisch). Rede bei der Preisverleihung am 6.11.1826
44) Über die Beschneidung der Juden. Rede bei der Preisverleihung am 6.11.1828
45) Über den Geist, der zur Zeit des dreißigjährigen Krieges auf der Universität Tübingen herrschte, Rede bei der Preisverleihung am 6.11.1831
46) Die Raumwelt und die Unräumlichkeit der Seele, Rede bei der Preisverleihung am 6.11.1832
47) Erklärung der Stimmen aus der Höhe. Rede bei der Preisverleihung, o.J
48) (Abhandlung über die Zeit.) Rede bei der Preisverleihung, o.J
49) Über die Juden Württembergs
50) Rede (für den Stadtoberbürgermeister geschrieben), 1819
51) Rede bei der Rektoratsübergabe (SS 1808?)
52) Rede bei Prof. Rapps Dissertation pro cathedra im September 1820
53) Rede bei der öffentlichen Disputation des Prof. theol. Baur über den Unterschied des Rationalismus und Suprarationalismus in der Theologie am 11.1.1827
54) Naturhistorische Aufsätze, 1789-1797
55) A(utenrieth): Über das Verlegen der Universitäten in die Residenzen (Druckschrift), 1826
56) Widenmann: Einige Bemerkungen zu der Schrift von Friedrich Thiersch: Über den Zustand der Universität Tübingen (Druckschrift), 1830
57) F. G. Gmelin: Der Streit über die neue Organisation der Universität Tübingen (Druckschrift), 1830
58) Entgegnungen zur Schrift von Friedrich Thiersch: Über den Zustand der Universität Tübingen, in der Beilage zum Hesperus 2/1830 und in der Allgemeinen Zeitung 57/1830
63 St, 1789-1835 Taschenkalender mit Notizen und Rechnungen, Quartierzettel, Visitenkarten, 16 SSt, 1797-1813
Bildnissilhouetten von J. H. F. Autenrieth, Ansichten seines Hauses und Arbeitszimmers? 5 St, o. J
Ableben (Grabrede, Grabstätte), 2 St, 1835, 1912
Zeitungs- und Zeitschriftenaufsätze zu J. H. F. Autenrieth, 30 St, 1895-1985
Abschriften des Briefwechsels mit Johann Wolfgang Goethe, 2 SSt, (1800/01)
Ausstellungskatalog des Universitätsarchivs Tübingen, 1 Heft, 1972
Ausstellungskatalog der Universität Tübingen: Psychiatrie zur Zeit Hölderlins, 1980, 1 Heft
Otto-Joachim Grüsser: Psychiatrie in Württemberg. Sonderdruck aus: Baden und Württemberg im Zeitalter Napoleons. Stuttgart, 1987, 1 Heft
Entwurf von O.-J. Grüsser, 1 St, 1986?
Kopie der: Beschreibung einer kleinen Fußreise in der Provinz Neu-Jersey von F. H. Autenrieth. In Hegewisch und Ebeling: Amerikanisches Magazin, Hamburg, (1795), 1 Heft
Kopie der: Bemerkungen über die Formen des gelben Fiebers von Dr. Autenrieth. In Benjamin Rush: Beschreibung des gelben Fiebers, Tübingen (1796), 1 Heft
Verweis: Vgl. Dokumente der Autenriethschen Familie Bd. II (D2)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/40 M 6
- Kontext
-
Familienarchiv Autenrieth (Stuttgart-Bad Cannstatt) >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/40 Familienarchiv Autenrieth (Stuttgart-Bad Cannstatt)
- Laufzeit
-
1789-1987
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1789-1987