Urkunden

Sigmund von Enzberg zu Mühlheim bekundet: Die zwischen ihm, seinen verstorbenen Brüdern und Vettern von Enzberg einerseits und Propst Veit und Konvent des Gotteshauses Beuron andererseits bestehenden Streitigkeiten sind auf Ansinnen des Bischofs Jakob von Konstanz durch dessen Räte, Kanzler und Obervogt zu Meersburg lt. den beiden Verträgen von 1615 März 15. gütlich beigelegt worden. Danach hatten der derzeitige Propst Johannes und die Konventualen dem Aussteller 3000 fl zu zahlen: 1.000 fl an Georg und 2.000 fl an Martini. Der Aussteller quittiert den Empfang der 3.000 fl

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 156 T 1 {40/2}
Alt-/Vorsignatur
Repert. V, A Nr. 10; Kasten F, Fach 211; ersetzt durch rot: B 53
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Mühlheim

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: (loses) Siegel mit Papierdecke

Vermerke: Dorsualvermerk: Halbmond; fol. 242||2 Blatt||liegt bei Urkunde 40

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Aussteller

Kontext
Kloster Beuron (Augustiner): Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 156 T 1 Kloster Beuron (Augustiner): Urkunden

Indexbegriff Person
Enzberg, Sigmund
Jakob; Bischof zu Konstanz
Johann; Propst, Beuron
Vitus; Propst, Beuron
Indexbegriff Ort
Mühlheim an der Donau TUT

Laufzeit
1615 November 23

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1615 November 23

Ähnliche Objekte (12)