Dokument

Erwerbungen an Kunstobjekten, 1871-1884

8.) Erwerbungen 1871-1880
Beilagen 1-27 sowie ohne Nummer, u.a.:
- 1. Eingang der von Bildhauer Kopf gefertigten Marmorstatue (vgl. Nr. 7 Beil. 26.-27.); 1871.
- 2. Verabfolgung eines Bildes der Staatsgalerie an den Maler Bohn; 1872.
- 3. Erwerb eines Bildes von dem Berliner Professor Schrader für die Staatsgalerie; 1872.
- 5. Erwerb von Gemälden der Münchner Maler Emil Kirchner und Eduard Schleich sowie von Franz Probus bei einer Versteigerung in München; 1873.
- 6., 8. Bestellung eines Gemäldes bei dem Maler und Rittmeister a. d. v. Faber du Faur; 1874.
- 7. Erwerb eines von Bildhauer Paul Müller in Stuttgart gefertigten Gipsreliefs; 1874.
- 9. Erwerb eines Gemäldes von van Dyk bei einer Auktion in München; 1874.
- 10. Ebenso von Gemälden von Defregger, Braith, Kurzbauer und Tiessenhausen; 1874.
- 11. Erwerb eines Gemäldes des badischen Hofmalers von Riedmüller; 1875.
- 12. Erwerb eines Gemäldes von Makart; 1876.
- 14.-19. Erwerb des Schaumann'schen Bildes "Cannstatter Volksfest" für die Staatsgalerie; 1877.
- 22.-25. Schenkung von Zeichnungen der Kupferstecher Friedrich Müller und Johann Gotthard von Müller aus dem Besitz des Frankfurter Malers Karl Müller an die Kupferstichsammlung; 1877.
- 26. Erwerb eines Gemäldes des Karlsruher Malers Lessing; 1878.
- Erwerb von "Kartons" des Direktors von Neher; 1879.
- Erwerb von Bildern aus der Kunstabteilung der Landesgewerbeausstellung, u.a. von Faber du Faur, Hermann Herdtle, Professor Kappis, Braith, Häberlin; 1881.
- Erwerb von Gemälden von Gustav Mayer und Braith, beide aus München; 1882.
- Vermächtnis des verstorbenen Malers Stirnbrand für die Staatsgalerie; 1882.
- Erwerb eines Gemäldes von Ludwig Dill aus München; 1883.
- Erwerb von Gemälden des Professors Löffzt aus München und des Landschaftsmalers Bier; 1883.
- Leihe eines Gemäldes von Bleibtreu für eine Ausstellung in Altenburg; 1884.
- Erwerb eines Gemäldes von Professor Schönleber; 1884.
- Erwerb von Gemälden von Franz Adam und Kaupheimer aus München; 1884.
- Bestellung einer Marmorfigur bei Bildhauer Rösch; 1884.

title of record
Erwerbung von Kunstgegenständen. Betr.: Abel, Faber du Faur, Gmelin, Rustige, Stirnbrand, Schiller, Thorwaldsen
Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 11 Bü 79

Context
Kunstkammer (Kunstkabinett) >> 5. Titelaufnahmen für das Kunstkammerinventar aus anderen Beständen >> Bestand E 11: Königliches Kabinett: Ministerium des Kirchen- und Schulwesens >> Erwerbung von Kunstgegenständen. Betr.: Abel, Faber du Faur, Gmelin, Rustige, Stirnbrand, Schiller, Thorwaldsen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Kunstkammer (Kunstkabinett)

Date of creation
1871-1884

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dokument

Time of origin

  • 1871-1884

Other Objects (12)