Aquarell

Drei Denker im Netz oder Der Versuch von der Philosophie zu leben (zu F. Nietzsche)

In einem Netz liegen und springen drei schwarze Strichfiguren. Im Hintergrund eine abstrakte, farbige Umgebung. Dort stehen und liegen helle und schwarze Formen (doppeltes T). Dieses Blatt bezieht sich auf einen Textausschnitt des Philologen und Philosophen Friedrich Nietzsche (1844-1900) von 1886 mit dem Titel "Menschliches, Allzumenschliches" (Erste Abteilung: Vermischte Meinungen und Sprüche, 194. Drei Denker gleich einer Spinne): "In jeder philosophischen Sekte folgen drei Denker in diesem Verhältnisse aufeinander: der erste erzeugt aus sich den Saft und Samen, der zweite zieht ihn zu Fäden aus und spinnt ein künstliches Netz, der dritte lauert in diesem Netz auf Opfer, die sich hier verfangen – und sucht von der Philosophie zu leben."

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Sammlung
Künstlerisches Werk Dr. Walter Weiße (1923–2021)
Walter Weiße - Malerei & Mischtechnik
Inventarnummer
MSN-V 16649 K2
Maße
Blattmaß: 36 x 48 cm
Material/Technik
Aquarell, Pinsel u. Materialabdrücke in Tusche auf Papier

Bezug (was)
Mischtechnik
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
2001
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aquarell

Beteiligte

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)