Aquarell

Der apollinische Rausch - Kompromiß III (zu F. Nietzsche)

Auf grünem Grund liegt rechts ein großer, rot gestreifter Pfeil in der Richtung nach unten. Darauf liegend ein schwarzer Kasten, den es im Abstand ein zweites Mal gibt. Zwischen beiden verlaufen in Bögen zwei schwarze Pfeile. Auf den linken Kasten strebt ebenfalls ein rot gestreifter Pfeil zu. Oben rechts auf einem hellen Balken ein graues Knäuel aus Linien. Dieses Blatt bezieht sich auf einen Textausschnitt des Philosophen und Philologen Friedrich Nietzsche (1844-1900) mit dem Titel "Streifzüge eines Unzeitgemäßen" (Abs. 10) aus dem Buch "Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophirt". Weiße notierte die entsprechenden Zeilen auf der Rückseite des Blattes: "Der apollinische Rausch hält vor allem das Auge erregt [...]".

Location
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Collection
Künstlerisches Werk Dr. Walter Weiße (1923–2021)
Walter Weiße - Aquarell
Inventory number
MSN-V 16664 K2
Measurements
Blattmaß: 50 x 64 cm
Material/Technique
Aquarell, Tusche, farbige Kreide, Bleistift, Tempera, Deckweiß auf Papier

Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
2001
(description)
Gemalt

Rights
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Last update
17.05.2024, 11:26 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aquarell

Associated

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)