Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Die Wacht am Rhein

Es ist das Niederwalddenkmal mit der Germania abgebildet. Die untere Plattform ist gefüllt mit Menschen, die Flaggen halten. Am Fuße des Hügels, auf dem das Denkmal steht, liegt der Rhein, auf welchem ein Schiff fährt. Im Hintergrund sieht man Weinberge und eine angedeutete Stadt.  Links neben der Szene wurde der Text des Volksliedes "Es braust ein Ruf wie Donnerhall" abgedruckt.

Urheber*in: Max Schneckenburger; Conrad Sutter; F. W. Juxberg / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0002548 (Objekt-Signatur)
2_2_2_3-004f (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,3 cm
Längere Seite: 13,8 cm
Material/Technik
Karton; Chromolithografie
Inschrift/Beschriftung
Es braust ein Ruf wie Donnerhall, Wie Schwertgeklirr und Wogenprall Zum Rhein, zum Rhein, zum deutschen Rhein, Wer will des Stromes Hüter sein? Lieb Vaterland magst ruhig sein, Fest steht und treu die Wacht am Rhein. So lang' ein Tropfen Blut noch glüht, Noch eine Faust den Segen zieht, Und noch ein Arm die Büchse spannt, Betritt kein Feind hier deinen Strand. Lieb' Vaterland magst ruhig sein Fest steht und treu die Wacht am Rhein. Der Schwur erschallt, die Woge rinnt, Die Fahnen flattern noch im Wind Am Rhein, am Rhein, am deutschen Rhein, Wir alle wollen Hüter sein. Lieb' Vaterland magst ruhig sein Fest steht und treu die Wacht am Rhein! (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
2.2.2.3 "Die Wacht am Rhein" (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Fluss / Bach
Fels / Gesteinsformation
Denkmal / Gedenkstätte
Schiff
Nation < Allegorie >
Greifvogel
Volkslied < deutsch >
Fahne
Stadt / Dorf

Ereignis
Herstellung
(wer)
F. W. Juxberg (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Frankfurt am Main
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Max Schneckenburger
Conrad Sutter
Ereignis
Gebrauch
(wann)
vor 1905
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • F. W. Juxberg (Verlag, Herausgeber)
  • Max Schneckenburger
  • Conrad Sutter

Entstanden

  • vor 1905

Ähnliche Objekte (12)