Eisenplakette
Jahresplakette 1933-1937
Plakette im Hochformat übertitelt "1933-1937", dargestellt sind: Förderturm links und Berg mit Kirche in Strahlenglorie rechts (Annaberg ?) über beladenem Heuwagen. Links unten Schmiede und rechts Hochofen. Über der Schmiede "PL" (Peter Lipp). Abschnitt unten mit vierzeiliger Inschrift: "EISERNER GLAUBE / UND EISERNE TREUE / SCHENKTEN UNS ALLEN / DIE HEIMAT AUFS NEUE". Auf der Rückseite die Gießereimarken des Hüttenamts Gleiwitz (Buchstaben "HGA" unter einer Krone) und der Preußischen Bergwerks- und Hütten-Aktiengesellschaft (Preussag AG) (Wappen mit Schlägel und Eisen unter einem Adler).
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030006669001
- Maße
-
Höhe: 157 mm; Breite: 97 mm
- Material/Technik
-
Gusseisen *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Nationalsozialismus
Kunst
Gießerei
- Bezug (wer)
-
Hüttenamt Gleiwitz
- Bezug (wann)
-
1933-1937
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Oberschlesien
- (wann)
-
1937
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Oberschlesien
- (wann)
-
1937
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Eisenplakette
Beteiligte
Entstanden
- 1937