Schriftgut

Sitzungsniederschriften des Schulausschusses (Ref. II B): 152. - 155. Sitzung 3/1972 - 6/1972

Enthält:
152. Sitzung 9./10.3.72 in Weißenburg
1. Ergebnisse der 151. Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz und der 9. Konferenz der Amtschefs
2. Arbeitsprogramm des Schulausschusses
3. Entwurf der KMK für eine Vereinbarung zur Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II
4. Integrationsformen in der Sekundarstufe II
5. Schulformen im berufsbildenden Schulwesen
6. Gymnasien, die zur fachgebundenen Hochschulreife führen
7. Gleichwertigkeit von Zeugnissen mit den Zeugnissen der Fachhochschulreife
8. Vereinbarung über die gegenseitige Anerkennung der an Gymnasien erworbenen Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife
9. Ordnungen für die Lehrerbildung
10. Lehrerfortbildung
11. Rahmenbedingungen zur Wissenschaftlichen Prüfung für das Lehramt an Gymnasien im Fach Biologie
12. Unterausschuss "Sonderschulwesen"
13. Übergang von Schülern integrierter Gesamtschulen auf andere weiterführende Schulen
14. Anerkennung von außerschulischen Prüfungen
15. Fremdsprachenfolge nach dem Änderungsabkommen vom 14.10.1971 zum Hamburger Abkommen und nach dem Vorschlag des Bevollmächtigten im Rahmen des Vertrages über die Deutsch-Französische Zusammenarbeit vom 3.1.1972
16. Vorbereitungslehrgänge für ausländische Studierende, die an einer Fachhochschule studieren wollen
17. Arbeitsgruppe "Studienkollegs"
18. Entwurf für eine Empfehlung der KMK zur Filmförderung
19. Bezeichnung des Faches "Gemeinschaftskunde"
20. Deutsches Komitee für den Europäischen Schultag
153. Sitzung 13./14.4.72 in Berlin
1. Ergebnisse der 152. Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz und der 10. Konferenz der Amtschefs
2. Ergebnisse der Arbeit in Unterausschüssen, Arbeitsgruppen und Referentensitzungen
3. Entwurf der KMK für eine Vereinbarung zur Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II
4. Übergang von Schülern integrierter Gesamtschulen auf andere weiterführende Schulen
5. Fremdsprachenfolge nach dem Änderungsabkommen vom 14.10.1971 zum Hamburger Abkommen
6. Zugang von ausländischen Studienbewerbern zum Studium an Fachhochschulen
7. Errichtung von Berufsbildungsausschüssen bei den zuständigen Stellen
8. Entwurf einer "Rahmenvereinbarung der Kultusministerkonferenz über staatliche Abschlussprüfungen für Fernlehrgangsteilnehmer"
9. Gemeinsame Finanzierungen der Kultusminister der Länder im Rechnungsjahr 1973
10. Europäische Schulen
11. Europarat-Symposien
12. Erwerb der Fachhochschulreife
154. Sitzung 25./26.5.72 in Bonn
1. Ergebnisse der 11. Konferenz der Amtschefs vom 3. Mai 1972
2. Entwurf der KMK für eine Vereinbarung zur Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II
3. Berufsgrundbildungsjahr
4. Harmonisierung der Versetzungsordnungen
5. Formen des Hochschulzugangs
6. "Empfehlungen zur Eingliederung von deutschen Übersiedlern in Schule und Berufsausbildung" (Beschluss der KMK vom 3.12.1971)
7. Erwerb der Fachhochschulreife
8. Waldorfschulen
9. Entwurf einer "Rahmenvereinbarung über die Ausbildung und Prüfung für das Lehramt mit Schwerpunkt Sekundarstufe II - Lehrbefähigung für Fachrichtungen des beruflichen Schulwesens"
10. Neuordnung der Ausbilder zum Erzieher
11. Fragen der beruflichen Bildung
12. Zentrale Schuldateien
13. Europäische Schulen
14. Bundeszentrale für politische Bildung
155. Sitzung 22./23.6.72 in Siegen
1. Ergebnisse der 153. Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz
2. Ergebnisse der Arbeit in Unterausschüssen, Arbeitsgruppen und Referentensitzungen
3. Stellung des Schülers in der Schule
4. Entwurf einer Empfehlung "Beratung in Schule und Hochschule"
5. Entwurf für eine Rahmenvereinbarung zur Verkehrserziehung in den Schulen
6. Formen des Hochschulzugangs
7. Rahmenordnung für die Abschlussprüfung der Fachoberschule - Bestimmungen für Nichtschüler
8. Erfüllung der Schulpflicht von ausländischen Kindern in Deutschland
9. Neuordnung der Ausbildung zum Erzieher
10. Entwurf einer "Rahmenvereinbarung über die Ausbildung und Prüfung für das Lehramt mit Schwerpunkt Sekundarstufe II - Lehrbefähigung für Fachrichtungen des beruflichen Schulwesens"
11. Studienstätten für die Ausbildung von Sonderschullehrern
12. Deutsches Institut für Fernstudien in Tübingen
13. Schulbauinstitut der Länder/Berlin
14. Europarat-Symposien
15. Entwurf der KMK für eine Vereinbarung zur Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II
16. Verschiedenes

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 304/6753
Former reference number
Aktenzeichen: 2002
Language of the material
deutsch

Context
Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland >> B 304 KMK Teil 1 Schulische Angelegenheiten und Auslandsschulwesen >> Schulische Angelegenheiten >> Ausschussangelegenheiten (20) >> Sitzungen, Organisation und Beschlüsse (2000 - 2002) >> Sitzungsniederschriften des Schulausschusses (Ref. II B)
Holding
BArch B 304 Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland

Date of creation
1972

Other object pages
Provenance
Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK), 1948-
Aktenführende Organisationseinheit: II A
Last update
30.01.2024, 2:16 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1972

Other Objects (12)