Schriftgut
Sitzungsniederschriften des Schulausschusses (Ref. II B): 171. - 174. Sitzung 1974 - 1974; 158. - 160. Sitzung 1972 - 1973
Enthält:
158. Sitzung 19./20.10.72 in Bonn (doppelt vorhanden siehe auch B 304/6395)
1. Ergebnisse der 13. Konferenz der Amtschefs (21.9.1972) und der 155. Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz (6.10.1972)
2. Ergebnisse der Arbeit in Unterausschüssen und Arbeitsgruppen des Schulausschusses
3. Sekundarstufe I und ihre Abschlüsse
4. Sonderschulwesen
5. Einrichtung eines Anstaltsseminars zur Ausbildung blinder und hochgradig sehbehinderter Studienreferendare
6. Rahmenbestimmungen zur Wissenschaftliche Prüfung für das Lehramt an Gymnasien
7. Lehrerfortbildung
8. Anerkennung der an Gymnasien in Aufbauform und an den Gymnasien für Frauenbildung im Lande Nordrhein-Westfalen erworbenen Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife
9. Aufhebung der amtlichen Bezeichnungs- und Kartenrichtlinien
10. Arbeitsgruppe "Schulstatistik" des Schulausschusses
11. Europäische Schulen
12. Studienbewerber deutscher Staatsangehörigkeit mit ausländischen oder internationalen Reifezeugnissen
13. Vorbereitungslehrgänge für ausländische Studierende, die an einer Fachhochschule studieren wollen
14. Zugang zum Studium an Fachhochschulen für deutsche Staatsangehörige mit ausländischem Reifezeugnis
15. Europäische Erziehungsministerkonferenz
16. Vorschläge der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung für die Durchführung vordringlicher Maßnahmen zur Durchführung vordringlicher Maßnahmen zur Entwicklung des Bildungswesens
17. Deutsches Institut für internationale pädagogische Forschung
159. Sitzung 14./15.12.72 in Saarbrücken (doppelt vorhanden siehe auch B 304/6395)
1. Ergebnisse der 156. Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz und der 14. Und 15. Konferenz der Amtschefs
2. Ergebnisse der Arbeit in Unterausschüsse und Arbeitsgruppen des Schulausschusses
3. Vordringliche Maßnahmen zur Entwicklung des Bildungswesens
4. Staatsvertrag über die Vergabe von Studienplätzen
5. Staatsvertrag über die Vergabe von Studienplätzen
6. Entwicklung objektivierter Verfahren für die Leistungsmessung
7. Auswirkungen der Vereinbarung zur Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II
8. Harmonisierung der Versetzungsordnungen
9. Anerkennung der an Gymnasien in Aufbauform und an den Gymnasien für Frauenbildung im Lande Nordrhein-Westfalen erworbenen Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife
10. Graduierung an Einrichtungen, die nicht in den Fachschulbereich einbezogen werden
11. Lehrerfortbildung
12. Umweltschutz
13. Empfehlungen der deutsch-polnischen Schulbuchkonferenzen
160. Sitzung 11./12.1.1973 in Bonn (doppelt vorhanden siehe auch B 304/6552)
1. Staatsvertrag über die Vergabe von Studienplätzen
2. Staatsvertrag über die Vergabe von Studienplätzen
3. Entwicklung objektivierter Verfahren für die Leistungsmessung
4. Formen des Hochschulzugangs
5. Auswirkungen der Vereinbarung zur Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II
6. Entwurf einer "Rahmenvereinbarung über die Ausbildung und Prüfung für das Lehramt mit Schwerpunkt Sekundarstufe II - Lehrbefähigung für Fachrichtungen des beruflichen Schulwesens"
7. Vorbereitungslehrgänge für ausländische Studierende, die an einer Fachhochschule studieren wollen
8. Zugang zum Studium an Fachhochschulen für deutsche Staatsangehörige mit ausländischem Reifezeugnis
9. Empfehlungen für Richtlinien zur Sicherheit im naturwissenschaftlichen Unterricht
10. Entwurf einer "Rahmenvereinbarung der Kultusministerkonferenz über staatliche Abschlussprüfungen für Fernlehrgangsteilnehmer"
11. Unterausschuss "Sonderschulwesen"
12. Lehrerfortbildung
13. Verschiedenes
171. Sitzung 7./8.3.74 in Schönberg/Taunus
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Berichterstattung über die Arbeit in Unterausschüssen, Arbeitsgruppen und Referentensitzungen
3. Latinum
4. Erste Hilfe - Unterricht in Schulen
5. Fragen der Rechtschreibung
6. Darstellung der Dritten Welt im Unterricht
7. Ausgangsschrift
8. UNESCO-Expertentreffen über Grundschulprobleme vom 6.-11.5.1974 in Paris
9. Studienberechtigung für Abiturienten mit nicht in allen Ländern anerkannter allgemeiner Hochschulreife, denen von der ZVS ein Studienplatz zugewiesen wurde, für den sie nicht studienberechtigt sind
10. Rückzahlung von Stipendien (Bezügen), die Lehrern für das Studium der Sonderpädagogik gewährt wurden, bei späterem Übergang solcher Lehrer in ein anderes Bundesland
11. Bildung der Abiturdurchschnittsnote nach §7 Abs. 2 der Verordnung zur Durchführung des Staatsvertrages über die Vergabe von Studienplätzen - Einbeziehung der Noten in den Klassen 11 und 12 abgeschlossene Fächer
12. Bildung der Abiturdurchschnittsnote nach §7 Abs. 2 der Verordnung zur Durchführung des Staatsvertrages über die Vergabe von Studienplätzen
13. Bibliotheksplan 1973
14. Empfehlungen und Richtlinien zur Modernisierung des Mathematikunterrichts an den allgemeinbildenden Schulen (Beschluss der KMK vom 3.10.1968)
15. Hochschulzugang für Berufstätige
16. Vereinbarung über die Abiturprüfung der neugestalteten gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II (gemäß Vereinbarung der KMK vom 7.7.1972) - Beschluss der KMK vom 13.12.1973
17. Bewertung der an Europäischen Schulen erworbenen Reifezeugnisse bei der zentralen Vergabe von Studienplätzen
18. Empfehlungen zur Eingliederung von deutschen Übersiedlern in Schule und Berufsausbildung
19. Arbeitsprogramm des Ausschusses für Berufliche Bildung
20. Neufassung des Berufsbildungsgesetzes
21. UNESCO-Vorbereitung einer Empfehlung "Erziehung zu internationaler Verständigung, Kooperation und Frieden"
22. UNESCO-Neufassung der Empfehlung zur beruflichen Bildung von 1962
23. EUROPARAT - Ausschuss für allgemeinbildendes und berufsbildendes Schulwesen (EGT)
24. EUROPARAT - Symposium über wissenschaftliche Begleitung von Modellversuchen vom 14.-18.10.1974
25. Verschiedenes
172. Sitzung 18./19.4.74 in Bonn (doppelt vorhanden siehe auch B 304/2470)
1. Berichterstattung über die Arbeit in den Unterausschüssen, Arbeitsgruppen und Referentensitzungen
2. Unterausschüsse und Arbeitsgruppen des Schulausschusses
3. Beratung in Schule und Hochschule - Beschluss der KMK vom 14.9.1973
4. Entwurf einer Empfehlung der Kultusministerkonferenz zur Zusammenarbeit von Schulbibliotheken und öffentlichen Bibliotheken - Empfehlung des Ausschusses für Kunst und Erwachsenenbildung vom 22.11.1973
5. Bibliotheksplan 1973
6. Deutsch-niederländisches Kulturabkommen
7. Latinum
8. Fragen der Rechtschreibung
9. Zirkusschulen
10. Ingenieurausbildung an Fachhochschulen
11. Unfallverhütungsvorschrift Laserstrahlen
12. Gemeinsame Finanzierungen der Kultusminister der Länder im Rechnungsjahr 1975
13. Zweisprachige Züge an Gymnasien
14. Europarat - Ausschuss für allgemeinbildendes und berufliches Schulwesen
15. Empfehlung zur Verkehrserziehung in der Schule - Beschluss der KMK vom 74.7.1972
16. Stadtgeographie in einem neuen Curriculum
17. Verbrauchererziehung in der Schule
18. Bericht der Arbeitsgruppe "Schulstatistik"
19. Übergang von Fachhochschulen zu wissenschaftlichen Hochschulen
20. Vergleichbarkeit der Abschlüsse außer der Hochschulen und der Fachhochschule und der sich daraus ergebenden Berechtigungen
21. Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II - Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 7.7.1972
22. Durchführung der "Vordringlichen Maßnahmen zur Entwicklung des Bildungswesens"
23. Rahmenvereinbarung über Fachschulen für Wirtschaft
24. Fachgymnasien
25. Arbeitsprogramm des Ausschusses für Berufliche Bildung (Unterausschuss des Schulausschusses)
26. Erfahrungsaustausch der Referenten für Fachoberschulen
27. Fachschulen für Techniker
28. Bildungsgesamtplan
29. Schreiben der Verwertungsgesellschaft Wort - Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, 8 München 2, Lehnbachplatz 4
30. Verschiedenes
173. Sitzung 16./17.5.74 in Celle (doppelt vorhanden siehe auch B 304/2470)
1. Ergebnisse der 165. Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz am 25./26.4.1974
2. Bestimmung studienspezifischer Leistungsgebiete und Leistungsgrade
3. Wechsel von wissenschaftlich-technischen Mitarbeitern der Großforschungseinrichtungen in den Schulen
4. Französisch-Unterricht an Grundschulen
5. Bundeswettbewerb "Jugend forscht"
6. Fragen der Ausbildungskapazität
7. Rückzahlung von Stipendien (Bezügen), die Lehrern für das Studium der Sonderpädagogik gewährt wurden, bei späterem Übergang solcher Lehrer in ein anderes Bundesland
8. Einberufung einer Tagung der Fachoberschulreferenten
9. Vergütung ausländischer Fremdsprachenassistenten in der Bundesrepublik Deutschland
10. Deutsch-niederländische Äquivalenzen
11. Deutsch-jugoslawische Äquivalenzen
12. Auswirkungen der Vereinbarung zur Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II
13. Bericht der Arbeitsgruppe "Schulstatistik"
14. Empfehlung über die Entwicklung länderübergreifender beruflicher Sonderschulen
15. Durchführung der "Vordringlichen Maßnahmen zur Entwicklung des Bildungswesens"
16. Europäische Konvention über die Gleichwertigkeit von Hochschulzugangsberechtigungen
17. Arbeitsgruppe "Abendgymnasien und Kollegs"
18. Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II - Beschluss der KMK vom 7.7.1972
19. Übergang von Fachhochschulen zu wissenschaftlichen Hochschulen
20. Deutsch-Französischer Vertrag vom 22. Januar 1963
21. Unterricht für ausländische Kinder und Jugendliche
22. Bewertung der an europäischen Schulen erworbenen Reifezeugnisse bei der zentralen Vergabe von Studienplätzen
23. Deutsch-sowjetischer Lehreraustausch
24. Austausch von Schulbüchern
25. Rahmenabiturprüfungsordnung
26. Anerkennung von Reifezeugnissen bei Schulversuchen (Altversuche) in der gymnasialen Oberstufe
27. Vereinbarung über die Durchführung sportlicher Wettbewerbe für die Jugend durch Schule und Sportverbände
28. Deutscher Bildungsrat - Künftige Arbeit der Bildungskommission in Arbeitsgruppen
174. Sitzung 27./28.6.74 in Bonn (doppelt vorhanden siehe auch B 304/2470)
1. Ergebnisse der 26. Konferenz der Amtschefs und der 166. Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz
2. Empfehlung über die Entwicklung länderübergreifender beruflicher Sonderschulen
3. Verbrauchererziehung in der Schule
4. Empfehlung zur Eingliederung von deutschen Übersiedlern in Schule und Berufsausbildung
5. Entwicklung einheitlicher Maßstäbe für die Zulassung zum Hochschulstudium gemäß Staatsvertrag über die Vergabe von Studienplätzen Art. 11, Abs. 8
6. Vereinbarung über die Abiturprüfung für Nichtschüler entsprechend der Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II
7. Rahmenordnung für Studienkollegs
8. Vergleichbarkeit der Abschlüsse außer Hochschul- und Fachhochschulreife und der sich daraus ergebenden Berechtigungen
9. Antrag des KM Rheinland-Pfalz auf Anerkennung eines weiteren Modellversuchs für Bildungsgänge, die mit einer weiteren beruflichen Qualifikation den Zugang zur Hochschule eröffnen
10. Rahmenvereinbarung über Fachschulen für Wirtschaft
11. Arbeitsprogramm des Ausschusses für Berufliche Bildung (Unterausschuss des Schulausschusses)
12. Schulformen im berufsbildenden Schulwesen
13. Ausbildungs- und Prüfungsordnung des Stufenlehrers
14. Auswirkungen der Vereinbarung zur Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II
15. Aufgrund eines technischen Versehens nicht besetzt
16. EUROPARAT
17. Entwurf einer Rechtsverordnung über die Gewährung einer Unterrichtsvergütung für Lehreranwärter
18. Rahmenvereinbarung über das Berufsgrundbildungsjahr (Beschluss der KMK vom 6.9.1973)
175. Sitzung 29./30.8.74 in Berlin (doppelt vorhanden siehe auch B 304/2470)
1. Sekundarstufe I und ihre Abschlüsse
2. Doppelprofilierungen der Abschlüsse im Bereich der Sekundarstufe II
3. Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II - Beschluss der KMK vom 7.7.1972
4. Entwicklung einheitlicher Maßstäbe für die Zulassung zum Hochschulstudium gemäß Staatsvertrag über die Vergabe von Studienplätzen Art. 11, Abs. 8
5. OECD - Sonderprogramm für Schulbau
6. Deutsch-Französischer Vertrag vom 22. Januar 1973
7. Tagung der Fachoberschulreferenten
8. Rahmenbestimmungen für die Fächer des allgemeinen Unterrichts der Fachoberschule
9. Unterricht für Kinder ausländischer Arbeitnehmer
10. Europarat
11. Deutsch-jugoslawisches Kulturabkommen
12. Bundeswettbewerb "Jugend forscht"
13. Arbeitsgruppe "Vervielfältigung von Unterrichtsmaterialien"
14. Vereinbarung über die Durchführung sportlicher Wettbewerbe für die Jugend durch Schule und Sportverbände
15. Empfehlungen für Richtlinien zur Sicherheit im naturwissenschaftlichen Unterricht - Beschluss der KMK vom 6.4.1974
16. Europarat - Symposien - UNESCO - Expertentreffen
17. Otto-Benecke-Stiftung
18. Deutsch-Französische Gymnasien
19. Hochschulzugang besonders befähigter Berufstätiger
20. Herabsetzung der Volljährigkeit
21. Fremdsprachenfolge in den Gymnasien gemäß Änderungsabkommen vom 14.10.1971 zu § 13 a) des "Hamburger Abkommens"
22. Empfehlungen und Richtlinien zur Modernisierung des Mathematikunterrichts an den allgemeinbildenden Schulen
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch B 304/3542
- Former reference number
-
Aktenzeichen: L 0215
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland >> B 304 KMK Teil 1 Schulische Angelegenheiten und Auslandsschulwesen >> Schulische Angelegenheiten >> Ausschussangelegenheiten (20) >> Sitzungen, Organisation und Beschlüsse (2000 - 2002) >> Sitzungsniederschriften des Schulausschusses (Ref. II B)
- Holding
-
BArch B 304 Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland
- Date of creation
-
1972-1974
- Other object pages
- Provenance
-
Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK), 1948-Aktenführende Organisationseinheit: II A
- Last update
-
30.01.2024, 2:14 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1972-1974