Vase

Vase, "Etude" (Probestück)

Probestück für Atelierarbeit. Der Signaturzusatz "Etude" ist abwertend zu verstehen (vgl. Kat.Nr. 210, Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985: Wegen der Spannungsrisse im Innern nicht den Schleifwerkstätten zur Herstellung eines "Brique taillé" übergeben).
Ein Glas dieser Form zeigte Gallé 1897 auf der 7. Internationalen Kunstausstellung im Glaspalast München; siehe Kunst und Handwerk, 47. Jg., 1897/98, S. 61.

Urheber*in: Gallé, Émile; Cristallerie Gallé à Nancy / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 1976-58
Maße
H 20,6 x D 11,1 cm
Material/Technik
Formgeblasen, ovaler Querschnitt; hüttenfertig. Auf milchig rosa Fond dickwandig farblos, darüber dünner rotbrauner Überfang.
Probestück für Atelierarbeit.

Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Bez.: Etude Gallé, in Nadelätzung unter dem Boden.

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ausführung: Gallé (Maison) (1846-1936)
(wo)
Nancy
(wann)
1896/97
Ereignis
Provenienz
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Vase

Beteiligte

Entstanden

  • 1896/97

Ähnliche Objekte (12)