Arbeitspapier | Working paper
Der MB-ix in börsennotierten Unternehmen: Verankerung der Mitbestimmung im letzten Jahrzehnt
Der Mitbestimmungsindex (MB-ix) misst die institutionelle Verankerung der Mitbestimmung auf einer Skala von 0 bis 100. Im Zehnjahresverlauf wird deutlich, dass die Verankerung der Mitbestimmung stabil ist, gerade auch während der Finanzkrise. Die Aufsichtsräte als Gremien verkleinern sich zwar etwas und werden auf Arbeitnehmerseite teilweise internationaler besetzt, die Verteilung nach der Art der Mandate und die Besetzung der Stellvertreter ändern sich allerdings kaum. Gleichzeitig zeigt der MB-ix eine große Varianz in der institutionellen Verankerung der Mitbestimmung in den einzelnen Unternehmen, aber auch nach Branchen und Unternehmenstypen.
- Umfang
-
Seite(n): 18
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Mitbestimmungsreport / Hans-Böckler-Stiftung (43)
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Wirtschaft
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Management
Mitbestimmung
Unternehmen
Arbeitnehmervertretung
Aufsichtsrat
Betriebsrat
Personalpolitik
Bundesrepublik Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Scholz, Robert
Vitols, Sigurt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland, Düsseldorf
- (wann)
-
2018
- Handle
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Scholz, Robert
- Vitols, Sigurt
Entstanden
- 2018