Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Ornament mit zwei sich rankenden, stilisierten Kamelen.
Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Radierung
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 165 mm (Platte)
Breite: 62 mm
Höhe: 167 mm (Blatt)
Breite: 65 mm
Breite: 62 mm
Höhe: 167 mm (Blatt)
Breite: 65 mm
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
(wann):
1653
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Ornament
Rankenwerk
Kamel
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Akanthusornament
Rankenwerk
Kamel
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Akanthusornament
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: Ausst. Kat. Karlsruhe 2005 (Stefano della Bella), S. 198, 54e
beschrieben in: De Vesme/Massar 1971, S. I, 155, 1007
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. III, 357, 220
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I, 254, 437-448
Teil von: Ornamente oder Grotesken, S. d. Bella, 12 Bll., De Vesme/Massar 1003-1014
beschrieben in: De Vesme/Massar 1971, S. I, 155, 1007
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. III, 357, 220
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I, 254, 437-448
Teil von: Ornamente oder Grotesken, S. d. Bella, 12 Bll., De Vesme/Massar 1003-1014
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Italienisch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
SdBella AB 3.166
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 08.03.2023, 13:40 MEZ