- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
SdBella AB 3.191
- Maße
-
Höhe: 78 mm (Platte)
Breite: 255 mm
Höhe: 189 mm (Blatt)
Breite: 260 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: De Vesme/Massar 1971, S. I, 154, 1002, VI
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. III, 357, 221
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I, 254, 464
Teil von: Ornamenti di fregi et fogliami, S. della Bella, 16 Bll., de Vesme/Massar 987-1002
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kind
Ornament
Leopard
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Weinranke, Weinblatt
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (+ nicht-aggressive, freundliche oder neutrale Handlungen und Beziehungen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1648
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Braunschweig 2012, HAUM: Epochal
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1648