Münze
England: Heinrich II.
Vorderseite: HENRI REX ANGL - Gekröntes Brustbild Heinrich II. mit Kreuzzepter von vorn.
Rückseite: + PIRES M[ER] ON LVN - Kreuz mit Kreuzen in den Winkeln.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Dieser 1158 eingeführte Münztyp Heinrichs II. wird wegen seiner Rs. als Cross-and-Crosslet-Typ bzw. wegen seines massenhaften Vorkommens im Fund von Awbridge in Tealby (1807) als Tealby-Typ bezeichnet. Nach den Königsbüsten der Vs. unterscheidet die englische Numismatik sechs Emissionen (A-F). Dieses Stück gehört in die erste Emission 1158-1161. Bei dem auf der Rs. genannten Münzmeister 'Pires Mer' handelt es sich nach den Pipe Rolls um Petrus Merefin.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18202974
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 1.45 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: D. F. Allen, A Catalogue of English Coins in the British Museum. The Cross-and-Crosslets ('Tealby') Type of Henry II (1951) Nr. 539 a (dieses Stück); J. J. North, English Hammered Coinage I ³(1994) Nr. 952/1; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1164 (dieses Stück). Vgl. zu Typ und Datierung: T. C. R. Crafter, A re-examination of the classification and chronology of the cross-and-crosslets type of Henry II, British Numismatic Journal 68, 1998, 42-63.
Standardzitierwerk: NMA I [1164]
- Klassifikation
-
Penny (GBP) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Münzmeister/-beamte
Nordeuropa
Porträts
Silber
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Großbritannien
England
London
- (wann)
-
1158-1163
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1892
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1892 Dannenberg
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1158-1163
- 1892