Münze

England: Heinrich II.

Vorderseite: HENRICVS R-EX - Brustbild Heinrich II. von vorn. In der rechten Hand hält er ein Zepter.
Rückseite: + LEFWINE ON NICO - Kurzes Zwillingsfadenkreuz. In den Winkeln jeweils ein Kugelkreuz.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Mit einer Münzreform wurde 1180 unter König Heinrich II. in England ein neuer einheitlicher Pennytyp im Feingehalt von 925/1000 eingeführt, für den sich bald der Name Sterling einbürgerte. Seither ist eine Silberlegierung von 925/1000 „Sterlingsilber“. Nach seinem Rückseitenbild, dem kurzen Doppellinienkreuz, wird dieser Sterlingtyp als Short Cross-Sterling bezeichnet. Bis 1247 ist dieser Typ unverändert mit Namen und Bild Heinrichs II. gemünzt worden. Selbst die zwischenzeitlich eingetretenen Herrscherwechsel (Richard Löwenherz, 1189-1199, Johann ohne Land (1199-1216, Heinrich III., 1216-1272) blieben unberücksichtigt. Zur ihrer genaueren chronologischen Gliederung hat die englische Numismatik ein kompliziertes Unterscheidungssystem entwickelt. Verläßliche Bestimmungen nach diesem System setzen ein großes Vergleichsmaterial voraus. Das vorliegende Stück gehört danach in die sog. Class 1 (1180-1189) und wäre damit König Heinrich II. zuzuweisen.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18229768
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 1.39 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Coins of England and the United Kingdom. 45. Auflage (2010) Nr. 1345 (s. Kommentar); J. J. North, English Hammered Coinage I ³(1994) Nr. 964; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1165 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [1165]

Klassifikation
Penny (GBP) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Münzmeister/-beamte
Nordeuropa
Porträts
Silber

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Großbritannien
England
Lincoln
(wann)
1180-1189
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1879
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1180-1189
  • 1879

Ähnliche Objekte (12)