Fotografie
Wyk - Strand
Mit der Gründung eines Seebades im Jahre 1819 - Wyk ist eines der ältesten Seebäder - begann eine neue Zeit für Wyk. Ärzte und Gäste hatten die heilklimatischen Vorzüge der Insel in der Nordsee durch baden im Meer oder das flanieren am Strand in der salzhaltigen Luft erkannt. (2 Wyk)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Wyk 2
- Weitere Nummer(n)
-
G 1623 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Verlag der Neuen Photogr. Gesellschaft A.G. Steglitz-Berlin
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Nordseebad Wyk a. Föhr, Am Strande
Signatur: nummeriert Wo: u. r. Was: 16829
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Strand
Ikonographie: Kur, Badekur
Ikonographie: Meer (Seestück)
- Bezug (wo)
-
Wyk auf Föhr
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Photographische Gesellschaft in Berlin (Hersteller)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Photographische Gesellschaft in Berlin (Hersteller)