Fotografie

Kartoffelernte bei Sankt Georgen im Schwarzwald

Zwei Männer, ein Junge und vier Frauen stehen auf ihre Hacken gestützt auf einem Acker. Vor ihnen befinden sich mehrere Körbe, gefüllt mit den gerade geernteten Kartoffeln. Neben einem der Körbe kauert ein Mädchen.

Die Fotografie stammt von Heinrich Martin (*1871-1953), geb. 1871 in Sankt Georgen im Schwarzwald, der in Evangelisch Tennenbronn im Haus Obergfell in der Hauptstraße gegenüber der Metzgerei Kienzler ein Friseur- und Fotogeschäft unterhielt. Hier entstanden viele seiner Porträt- und Familienaufnahmen. Er reiste aber auch in die umliegenden Ortschaften und auf die Schwarzwaldhöfe und fotografierte Einzelpersonen, Handwerker, Bauern, Ehepaare oder ganze Hochzeitsgesellschaften vor Ort - in den Bauernstuben, vor dem Haus, beim Brautzug oder vor der Gastwirtschaft.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2019/2-47
Maße
Höhe: 18.0 cm, Breite: 24.0 cm
Material/Technik
Glas; Negativ ; Schwarzweißphotographie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Heinrich Martin ( - )
(wo)
Sankt Georgen im Schwarzwald
(wann)
1900-1920

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Heinrich Martin ( - )

Entstanden

  • 1900-1920

Ähnliche Objekte (12)