Archivale
Sonderausschuss Verwaltungsreform: Schwerpunkt Regionalverbandsgesetz
Enthält: Stellungnahme des Regionalen Planungsverbandes Mittlerer Neckarraum zum Dritten Gesetz zur Verwaltungsreform (Regionalverbandsgesetz); Entschließung der Industrie- und Handelskammer Mittelbaden zur Verwaltungsreform; Übersendung von Zeitungsausschnitten durch den Bürgermeister der Stadt Konstanz; Entschließung des Gemeinderats der Stadt Konstanz betreffend die Regionalgliederung in Baden-Württemberg; Stellungnahme des Regierungspräsidiums Tübingen betreffend die Aufhebung der Regierungspräsidien; Eingabe der Stadt Pforzheim betreffend das Regionalverbandsgesetz; Ergänzende Stellungnahme des Badischen Kommunalen Versorgungsverbandes zum Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Verwaltungsreform (Kreisreformgesetz); Stellungnahme der Württembergischen Vereinigung der Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Verwaltungsreform (Eingliederungsgesetz); Resolution der Kreishandwerkerschaft Horb betreffend die Verwaltungsreform; Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesplanungsgesetzes (Errichtung von Regionalverbänden); Stellungnahme des Städteverbandes Baden-Württemberg zur Verwaltungsreform; Protestschreiben der Jungen Union Kreisverband Aalen zum Entwurf eines Regionalverbandsgesetzes; Auszüge aus einer Kreistagssitzung, übersandt durch die Aktion Heimatkreis Kraichgau; Stellungnahme der Evangelischen Akademie betreffend rechtliche und berufliche Konsequenzen für Bürgermeister; Beschluss des Handels- und Gewerbevereins Horb e.V. betreffend das Erste Gesetz zur Verwaltungsreform (Kreisreformgesetz); Resolution der Industrie- und Handelskammer Freiburg i. Br. betreffend die Regionalreform; Gemeinsames Schreiben der Aluminium-Walzwerke Singen GmbH zu Singen, der Georg Fischer AG zu Singen, der Maggi GmbH zu Singen und der Schiesser AG zu Radolfzell betreffend das Regionalverbandsgesetz; Übersendung einer durch die Stadt Konstanz und die Industrie- und Handelskammer Konstanz beauftragten Umfrage zur Regionalgliederung; Stellungnahme der Industrie- und Handelskammer Ulm betreffend die Verwaltungsreform; Stellungnahme des Verbands badischer Gemeinden e.V. betreffend die Landtagsdrucksache V-2771; Stellungnahme des Württembergischen Gemeindetags betreffend die Landtagsdrucksachen V 3645 und V 2271; Stellungnahme der Junghandwerkerschaft Konstanz, Stockach, Überlingen e.V. betreffend die Regionalreform im Bodenseeraum; Stellungnahme der Planungsgemeinschaft Hochrhein betreffend die Regionalreform in der Region Hochrhein; Stellungnahme der Planungsgemeinschaft Breisgau betreffend den Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Verwaltungsreform (Regionalverbandsgesetz); Ausarbeitung des Württembergischen Sparkassen- und Giroverbandes betreffend die Einführung der Mitbestimmung in der Sparkassenorganisation; Übersendung einer Broschüre des Regionalplanungs-Verbandes Oberschwaben; Presseerklärung der Planungsgemeinschaft Mittelbaden zum Stand der Kreis- und Gebietsreform; Gemeinsame Broschüre der Landschaftsverbände Rheinland in Köln und Westfalen-Lippe in Münster zu "Selbstverwaltung in der Region"
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/320 Bü 35
- Alt-/Vorsignatur
-
LT BW Box 97 (Präsidium und Verwaltung)
- Umfang
-
1 Bü (2,5 cm)
- Bemerkungen
-
Zu der Umfrage vgl. Bü 33
- Kontext
-
Landtag von Baden-Württemberg: Sonderausschüsse (2.-5. Landtag) >> 5. Landtag von Baden-Württemberg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/320 Landtag von Baden-Württemberg: Sonderausschüsse (2.-5. Landtag)
- Laufzeit
-
1970-1971
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1970-1971