Forschungsbericht | Research report
Der Niedergang von Rußlands Agrarproduktion: Zahlen und Ursachen
Der Produktionsrückgang der russischen Landwirtschaft betrug 1994 ein Viertel gegenüber dem Durchschnitt von 1986-1990, und für 1995 wird eine weitere Abnahme erwartet. Doch ist das weit geringer als in der Industrie, wo 1994 fast um die Hälfte weniger erzeugt wurde als 1990. Russische Agrarökonomen und -politiker sehen dafür vier Hauptursachen, von denen in der vorliegenden Analyse nur die Preissschere und der Mangel an Betriebsmitteln spezifiziert sowie die gesamtwirtschaftliche Depression und die reformerische Reorganisation erwähnt werden können. (BIOst-Mrk)
- Umfang
-
Seite(n): 6
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Aktuelle Analysen / BIOst (43/1995)
- Thema
-
Wirtschaft
Wirtschaftssektoren
Landwirtschaft
Agrarproduktion
Ursache
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wädekin, Karl-Eugen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- (wann)
-
1995
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-45658
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Wädekin, Karl-Eugen
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 1995