- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. C: 156.3 recto
- Maße
-
Höhe: 199 mm (Platte)
Breite: 130 mm
Höhe: 230 mm (Blatt)
Breite: 151 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt, Handkolorierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: In mittelel unsers [...] starcker gott Heiliger un.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XLIV, (1051), S. 19
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus
Dornenkrone
Jünger
Kreuz
Kreuzigung
Lanze
Maria Cleophas
Soldat
Stadt
Berg
Maria (Jungfrau)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Maria Magdalena (Heilige)
Nimbus
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes, die dicht beieinander stehen; Maria kann während einer Ohnmacht dargestellt sein - die drei Kreuze sind sichtbar
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Stephaton und/oder Longinus
ICONCLASS: Blut fließt aus den Wunden Christi (ikonographische Details von Kreuzigungsszenen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1514
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Petri, Adam (Drucker)
- Schäufelein, Hans Leonhard (Formschneider)
Entstanden
- 1514