- Standort
-
San Domenico, Altare Franchini-Taviani, Pistoia
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: unter der Mensa — D. O. M./ SACELLUM/ A NOB VIRO IO MARIA FRACHINO DE TAVIANIS/ TESTAMENTO RURI DESTINATUM/ ANNIBAL FRANCHINUS DE TAVIANIS HAERES/ PERMISSU CLEMENTIS VIII P. M/ PIO COMMUTATO LEGATO/ NOBILIORI LOCO POSUIT ET DOTAVIT/ A. D. MDCX
Heraldische Entität: Wappen: Wappen der Taviani? — Altararchitektur — 2
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Madonna (d.h. Maria mit Kind) in der Luft, oder auf Wolken
Beschreibung: besondere Darstellungsformen des heiligen Joseph
Beschreibung: Anna, mutter der Maria; mögliche Attribute: Buch, Christuskind, Lilie, Maria
Beschreibung: Petrus Martyr von Verona, Dominikanermönch, mögliche Attribute: Kruzifix, Finger an den Lippen, Palme, Schwert, Axt oder Messer in einem Totenschädel (oder in der Brust), Wunde am Kopf
Beschreibung: Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein
Beschreibung: Franziska Romana, Witwe und Gründerin der Nobili Oblati di Tor de' Specchi; mögliche Attribute: Schutzengel, Christuskind
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1. Viertel 17. Jahrhundert
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Franchini-Taviani (Familie)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarbild
Beteiligte
- Vannini, Ottavio, 1585-1643 (Maler)
- Franchini-Taviani (Familie)
Entstanden
- 1. Viertel 17. Jahrhundert