Schnupftabakflasche
Schnupftabakflasche G.W.
Flaschenförmiger Korpus aus farblosem Glas mit eingeschmolzenen weißen und orangen Fäden. Auf der Wandung gravierte Widmung"Glück auf!" und Monogramm "GW". sowie das Bergbausymbol Schlagel und Eisen. Sämtliche Gravuren sind mit goldener Farbe abgesetzt. Silbermontierter Stöpsel aus Holz mit einem Amethyst-Kristall. Die Flasche wird dem Bayerischen Wald zugeordnet.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030006129001
- Maße
-
Höhe: 105 mm; Durchmesser: 49 mm
- Material/Technik
-
Glas, Silber Holz, Amethyst *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Kunst
Schnupftabak
Prise
- Bezug (wo)
-
Bayerischer Wald
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Bayern
- (wann)
-
1880-1920
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schnupftabakflasche
Entstanden
- 1880-1920