Verteilungswirkungen eines fortschreitenden Klimawandels

Abstract: Studie zur Verteilungswirkung des Klimawandels bei Unterlassung weiterer Klimaschutzmaßnahmen. Die derzeitig implementierten Klimaschutzmaßnahmen reichen nicht aus, um das 1,5°C-Ziel zu erreichen. Adaptionsmaßnahmen würden Verteilungswirkungen erzeugen, die gerade vulnerable Gruppen stark belasten. Im Rahmen dieser Studie werden daher die Folgen des Klimawandels in den Bedürfnisfeldern Wohnen, Ernährung und Landwirtschaft, Verkehr und Mobilität sowie Gesundheit untersucht

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 64 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Erschienen in
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales ; Bd. FB582

Klassifikation
Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt
Schlagwort
Klimaänderung
Klimaschutz
Hochwasser
Auswirkung
Anpassung
Umweltbewusstsein
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2021
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
(wann)
2021
Beteiligte Personen und Organisationen
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V. (FÖS)
Öko-Institut e.V. Freiburg i. Breisgau

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-75710-1
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)