Archivale
Einweisung von Häftlingen in die Arbeitserziehungslager.
Adressat: Alle Staatspolizei(leit)stellen
Wiederholte, mit Facharbeiter und Arbeitskräftemangel begründete, Anträge der Staatspolizei(leit)stellen an das Reichssicherheitshauptamt - IV C 2 -, politische Häftlinge in den Arbeitserziehungslagern zu belassen bzw. dorthin einzuweisen, kann nicht entsprochen werden. Hinweis auf die grundlegenden Bestimmungen zur Errichtung von Arbeitserziehungslagern. Erlaß vom 28.05.1941 und 28.05.1941/12.12.1941 Abs. IV Ziffer 9 a Arbeitsverweigerer, arbeitsvertragsbrüchige und arbeitsunlustige Elemente, deren Verhalten einer Arbeitssabotage gleichkommt, werden in die Arbeitserziehungslager eingewiesen. Vollzug der Schutzhaft hat nach Erlaß des Reichsministers des Innern vom 29.01.1938 - Pol. S V 1 Nr.70/37 179g grundsätzlich nur in Konzentrationslagern zu erfolgen.
- Reference number
-
0.4, 075/0422a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 9
former reference number: 9, Folio 63, 68
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV C 2 Allg. 42275
- Formal description
-
Art: Fotokopie vom Original
- Further information
-
Verwandtes Material: Erlaß des Reichsführers-SS und Ch. d. Dt. Pol. vom 28.05.1941 - S II C 3 Nr. 9466/40-273
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1942
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Date of creation
-
27.08.1942
- Other object pages
- Provenance
-
Reichssicherheitshauptamt, Berlin
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 27.08.1942