Meinungsmonitor Entwicklungspolitik 2018: Einstellungen zu Entwicklungszusammenarbeit und nachhaltiger Entwicklung

Abstract: Die Studie befasst sich mit den Einstellungen, dem Wissen und dem Engagement der Bevölkerung Deutschlands zu Entwicklungspolitik, Entwicklungszusammenarbeit und globaler nachhaltiger Entwicklung. Sie stellt staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren in diesem Themenbereich aktuelle Informationen und Analysen bereit, die diese für die strategische Ausrichtung ihrer Arbeit sowie für die Kommunikations- und Bildungsarbeit nutzen können. Als Datenbasis dient im Wesentlichen der Aid Attitudes Tracker, eine ländervergleichende Panelbefragung, die seit 2013 Daten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA erhebt

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783961260720
Umfang
Online-Ressource, 107 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Erstveröffentlichung
nicht begutachtet

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Entwicklungspolitik
Entwicklungshilfe
Kapitalhilfe
Nachhaltigkeit
Öffentliche Meinung
:z Geschichte 2013-2017
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bonn
(wann)
2018
Urheber
Gleser, Solveig H.
Schneider, Sebastian H.
Beteiligte Personen und Organisationen
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-58441-2
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 14:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)