Bestand
Amtsgericht Neustadt am Rübenberge (ab 1879) (Bestand)
Bestandsgeschichte: Die erste Ablieferung enthält eine knappe Auswahl von Akten zu den Handelsregistern, Abteilung A und B. Die umfangreiche zweite Akzession nimmt dadurch eine Sonderstellung ein, weil Manfred Hamann 1964 eine sorgfältig geführte Generalregistratur übernommen hat. Sie kann als Paradigma für alle übrigen Amtsgerichte dienen, von denen nur solches archivwürdiges Schriftgut aufbewahrt ist, das über das einzelne Gericht Material enthält. Aus dem Schriftgut der freiwilligen Gerichtsbarkeit sind die hier ausnahmsweise vollständig aufbewahrten Hypothekenakten, die kompletten Höferrollen sowie Notariatsprotokolle hervorzuheben.
Die Verzeichnisse schrieb 1979 Frau Czech nach den Akten bzw. nach den Abgabelisten. Aus Zeitmangel konnten bei der Acc. 36/64 die Grenzjahre nicht nachgetragen werden. Doch ist das maschinenschriftliche Findbuch so angelegt, dass die Laufzeiten bei sich bietender Gelegenheit nachgetragen werden können.
Hannover, im Juni 1979
gez. Dr. Manfred Hamann
Bestandsgeschichte: In den Bestand Hann. 172 Neustadt am Rübenberge sind bislang folgende Ablieferungen des Amtsgerichts Neustadt am Rübenberge eingegangen:
Acc. 95/60
Acc. 36/64
Acc. 174/94
Findmittel: EDV-Findbuch 2007
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein. Der Bestand kann noch Zuwachs erfahren.
Zusatzinformationen: verzeichnet
- Bestandssignatur
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Hann. 172 Neustadt am Rübenberge
- Umfang
-
33,6 lfdm
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.12 Preußische Provinz Hannover >> 1.12.10 Justiz >> 1.12.10.3 Untere Justizbehörden >> 1.12.10.3.3 Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Hannover
- Bestandslaufzeit
-
1827-1957
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
27.01.2023, 13:36 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1827-1957