Journal article | Zeitschriftenartikel

Literacy and the worth of liberty

Als ein Beispiel für die dritte Generation der Studien über den Alphabetismus wird in dem Beitrag der funktionale Wert des Alphabetismus bei Rechtsgeschäften untersucht. Auf der Grundlage empirischen Beweismaterials über Hypothesen und Testamente in zwei amerikanischen Verwaltungsbezirken im 19. Jahrhundert werden die generelle Rechtstheorie und die Gerichtspraxis in bezug auf die Mitwirkung von Analphabeten bei Verträgen untersucht. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, daß trotz einer zurückhaltenden Rechtslehre Analphabeten bei Rechtsgeschäften mehr und mehr benachteiligt werden. (KWübers.)

Literacy and the worth of liberty

Urheber*in: Stevens, Edward

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Alphabetismus und der Wert der Freiheit
ISSN
0172-6404
Umfang
Seite(n): 65-81
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Historical Social Research, 10(2)

Thema
Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Theorie
Rechtsanwendung
Alphabetisierung
19. Jahrhundert
Funktion
Rechtswissenschaft
USA
Recht
Nordamerika

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Stevens, Edward
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1985

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-34819
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Stevens, Edward

Entstanden

  • 1985

Ähnliche Objekte (12)