Aufsatz

Das Schicksal der ausgesteuerten Erwerbslosen

Die folgende allgemeine Tendenz wird bemerkt: Arbeitslose werden aus den Arbeitsämtern abgewiesen, dann kommen sie zu den Wohlfahrtsämtern, um Unterstützung zu bekommen. Zwei statistische Untersuchungen über Erwerbslose sind in Köln und Augsburg durchgeführt worden. Die Ergebnisse der Kölner Untersuchung werden hier vorgestellt und einige Muster bezüglich des Geschlechts, des Alters und der Familiensituation der Betroffenen werden identifiziert. Die wichtigste Entdeckung ist die Bestätigung der Theorie, dass Abgewiesene bald nach der Abweisung o.ä. einen Unterstützungsantrag beim Wohlfahrtsamt stellen. Am Ende wird der Vorschlag zur Schaffung einer Reichsarbeitslosenfürsorge gemacht. Als Teil davon würden die Bezirksfürsorgeverbände die Hilfsbedürftigkeit prüfen.

Das Schicksal der ausgesteuerten Erwerbslosen

Digitalisierung: Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen

Attribution 3.0 Germany

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege ; 7

Creator
Mewes, Bernhard
Published
1931-04 - 1932-03

Delivered via
Sponsorship
Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Abteilung Kultur
Last update
21.04.2023, 10:39 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatz

Associated

  • Mewes, Bernhard

Time of origin

  • 1931-04 - 1932-03

Other Objects (12)