- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
31 Geom. (2), Titelseite
- Maße
-
Höhe: 152 mm (Blatt)
Breite: 185 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: In welchem Vielerley ... dinstlich zu gebrauche[n].
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Perspektive
Geometrie
Mechanik
Drechsler
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Handwerksarbeit; arbeitender Handwerker
ICONCLASS: Sockel einer Skulptur (eventuell in Form einer Herme)
ICONCLASS: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie
ICONCLASS: Schnörkel, Schnecken, verschlungene Bänder (Ornamente)
ICONCLASS: Werkstatt (von innen)
ICONCLASS: bohren, durchbohren (industrielle Verfahrensweisen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1610
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Zeisingk, Henricus (Verfasser der Textvorlage)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Grosse (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
- Zeisingk, Henricus (Verfasser der Textvorlage)
Entstanden
- 1610
Ähnliche Objekte (12)
![Rector Academicae Wittebergensis Henningus Grosse U. I. D. & Professor publicus &c. Civibus Academicis S. D. : Dum publicis tandem literis nostra probenda est infelicitas, & denu dandum novum vulnus, quod ingens sane accepimus nuper, cum Vir Clariss. M. Erasmus Schmidt ... ; PP. ad d. XII[...] Septembr. anno repurgatae gratiae MDCXXXVII.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8107b532-cc8b-49a6-8739-4c4c7b2339d4/full/!306,450/0/default.jpg)