Nachlässe

Verfassungsgebende Nationalversammlung

Enthält:
- Notizen Haussmanns, handschr.
- Abschrift eines Schreibens an Staatssekretär Helfferich, handschr., 18.5.1916
- Schreiben von Unterstaatssekretär Albert über Ankauf einer Goethe-Büste, masch., 9.3.1920
- Schreiben von Dr. Hans Wahl, Goethe-Nationalmuseum, zu Goethe-Büste, handschr, 11.3.1920
- Schreiben an Ebert mit dem Vorschlag einer Kranzniederlegung zum Todestag Goethes, handschr., 15.3.1919
- Antwortschreiben Eberts wegen Kranzniederlegung, masch., 20.3.1919
- Dankestelegramm Eberts, 22.3.1919
- Schreiben von Frau von Klüber wegen der Beerdigung ihres Mannes, masch., 24.3.1919
- Schreiben an den Präsidenten der National-Versammlung über Brief der Frau von Klüber, handschr., 25.3.1919
- Telegramm mit Einladung zu Sitzung Nationalversammlung, 5.4.1919
- Schreiben von Max Graf Montgelas wegen Ausschreitungen der Regierungstruppen, handschr., 8.4.1919
- Schreiben von Dr. Hans Wahl wegen Führungen für Abgeordnete im Goethe-Nationalmuseum, handschr., 10.4.1919
- Einladung zu einer zwanglosen Zusammenkunft durch Präsidenten und Mitglieder des Reichsministeriums, gedr., 11.4.1919
- Einladung des Reichskommissars Dr. Preuß zu einem Bierabend, gedr., 30.7.1919
- Schreiben an den bayerischen Abgeordneten Beyerle zum Entwurf einer Verfassungsdenkmünze, handschr., 12.8.1919
- Antwortschreiben Beyerles dazu, masch., 15.8.1919
- Einladung von Ebert, gedr., 18.8.1919
- Tagesordnung für die 85. Sitzung der verfassungsgebenden Nationalversammlung, gedr., 21.8.1919
- Toast nach Eberts Vereidigung im Schloss zu Weimar, handschr., 21.8.1919
- Verzeichnis der Mitglieder der verfassungsgebenden Nationalversammlung, gedr., 15.10.1919
- Schreiben von Beyerle über eine Verfassungsmedaille, masch., 17.10.1919
- Schreiben von Dr. Hans Wahl zur Goethebüste, handschr., 26.10.1919
- Schreiben an Unterstaatssekretär Albert zur Goethebüste, masch., 9.12.1919
- Antwortschreiben Alberts, masch., 19.12.1919
- Schreiben an Dr. Hans Wahl dazu, masch., 23.12.1919
- Schreiben von Dr. Hans Wahl an Unterstaatssekretär Albert zur Goethebüste, masch., 12.1.1920
- Schreiben von Unterstaatssekretär Albert dazu, handschr., 1.3.1920
- Entwurf eines Antwortschreibens an Albert, handschr., o.D.
- Schreiben von Dr. Hans Wahl zur Goethebüste, handschr., 12.4.1920
- Mitteilung von Fehrenbach über die Verfassungsdenkmünze, gedr., 26.4.1920
- Einladung Eberts, masch., 6.5.1920
- Liste der Fraktionsvorstände der Nationalversammlung, masch., o.D.
- Sonderheft der Berliner Illustrierten Zeitung über die Nationalversammlung

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Bü 36
Extent
1 cm
Language of the material
Deutsch

Context
Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 3. Deutsches Reich: Innenpolitik
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Date of creation
1916-1920

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1916-1920

Other Objects (12)