Zeichnung

Landschaft mit Christus und den Jüngern auf dem Weg nach Emmaus

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
501
Weitere Nummer(n)
501 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 373 x 272 mm
Material/Technik
Feder in zwei Brauntönen über schwarzer Kreide auf hellbeigem Papier, altmontiert auf blauem, mit doppeltem braunem Rahmen versehenem Karton, handgezogene allseitige Einfassungslinie in Braun (Guillaume Jean Constantin), zum großen Teil auf Auflagekarton; Wasserzeichen: Nicht erkennbar
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten rechts (mit der Feder in Schwarz): Anibal Carauts.; auf der Rückseite (auf dem Auflagekarton) bezeichnet oben mittig (mit Bleistift): Ec. d. Bologne. Lit. C.; unten mittig (mit der Feder in Schwarz: N°. 58. Annibale Carracci; darunter (mit Bleistift): E Bologne; unten rechts (mit der Feder in Braun): annibal Carrache; in der unteren Blatthälfte mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts (L. 2356)

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Landstraße, Weg, Pfad
Iconclass-Notation: der Emmausgang: Kleopas und Petrus, eventuell in Pilgerkleidung, begegnen Christus
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1620
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Ähnliche Objekte (12)