Fotografie
Nord-Ostsee-Kanal - Holtenau, Schleuse mit Aviso "Jagd"
Die bei der AG Weser in Bremen als zweiter Aviso der "Wacht"-Klasse "Jagd" wurde am 25.6.1889 in Dienst gestellt. Das Schiff diente zeitweilig als Depeschenschiff der Kaiserlichen Jacht "Hohenzollern" auf deren Nordlandreisen. Wachtschiff in Kiel und Wilhelmshaven, Signalwiederholer und Fischereischutz in der Nordsee waren weitere Aufgaben des Schiffes. Im Mai 1905 in die Liste der Hafenschiffe überführt, 1910 aus der Liste der Kriegsschiffe gestrichen und 1920 in Rüstringen abgewrackt. Die Bewaffnung des Schiffes bestand aus3x10,5 Revolverkanonen, (ab 1890 aus 4x8,8 cm Schnellfeuerkanonen) und 3x35 cm Torpedorohre. Die Hauptabmessungen waren Länge über alles x Breite x Tiefgang: 85,5x9,6x6,74 Meter und eine Wasserverdrängung von 1499 Tonnen. Ihr Antriebssystem bestand aus 2 Dreizylindrigen Verbund-Dampfmaschinen mit 3.451 PS (2.538 kW) auf 2 Schrauben und mit der das Schiff 18,2 kn erreichte. Ende April 1895 durchfuhr die "Jagd" als erstes deutsches Kriegsschiff unter dem Kommando von Prinz Heinrich von Preußen den Nord-Ostsee-Kanal zur Prüfung, ob er für den Verkehr freigegeben werden kann. Die Fotografie zeigt die "Jagd" während des Ein- oder Auslaufens in der Holtenauer Schleuse. Deutlich ist zu sehen, dass das Schiff noch eine offene Kommandobrücke fuhr. (Ortsalbum 200-6)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Ortsalbum 200-6
- Other number(s)
-
G 1419 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Schleuse bei Holtenau mit Aviso "Jagd".
Signatur: bezeichnet Wo: o. l.+ o.r. Was: Der Nord-Ostsee-Kanal Blatt 6.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. l.+ u. r. Was: Verlag von W. Renard u. Schlicht Kiel 1895
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Junghanss & Koritzer, Meiningen.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Die Deutschen Kriegsschiffe.. Ein Spiegel der Marinegeschichte von 1815 bis zur Gegenwart Bd.1-Bd.7. (Seite: 108-109)
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Schleusenfall, Kanalschleuse
Ikonographie: Kriegsmarine, Kriegsschiffe
Ikonographie: öffentliche Festlichkeiten
- Subject (where)
-
Nord-Ostsee-Kanal
Holtenau
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Nord-Ostsee-Kanal
Holtenau
- (when)
-
1895
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- 1895