Fotografie
Nord-Ostsee-Kanal - Holtenau, Binnenhafen
Der Holtenauer Binnenhafen umfasste das Gebiet des Kanals vor den Schleusen. Bis zur Kanalerweiterung von 1907 bis zum Juni 1914 gab es dort kaum genügend Platz. Erst der Ausbau des Nordhafens nach dem Ersten Weltkrieg schuf größere Kai- und Lagerflächen. Die Fotografie zeigt den von Brunsbüttel aus kommend auf der Steuerbordseite befindlichen Binnenhafen im Zustand von 1895. Auf der anderen Seite der Kieler Stadtteil Wik. (Ortsalbum 202-7)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Ortsalbum 202-7
- Material/Technik
-
Papier; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: nummeriert Wo: o. r. Was: 7
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: Binnenhafen bei Holtenau, April 1895.
Signatur: Wo: u. l. Was: Lichtdruck u. Verlag v. Constabel & Knackstedt, Hamburg.
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Kanal
Ikonographie: Hafen
Ikonographie: Schiffe
Ikonographie: Produkte lagern, konservieren, aufbewahren
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kunstanstalt Constabel u. Knackstedt, Hamburg (Hersteller)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Kunstanstalt Constabel u. Knackstedt, Hamburg (Hersteller)