Risikomanagement für IT- und Software-Projekte : ein Leitfaden für die Umsetzung in der Praxis

Nur wer die Risiken seines Projektes identifiziert hat und Maßnahmen definiert, wie sie zu vermeiden sind oder ihnen zu begegnen ist, kann in der Projektarbeit erfolgreich sein. Risikomanagement ist deshalb ein zentrales Thema für die Manager und alle Beteiligten von Software-Projekten. Dieser praktische Leitfaden beschreibt die zentralen Risiken, denen Unternehmen in diesem Umfeld begegnen und stellt die Strategien des Risikomanagements (RM) vor. Der Autor zeigt, wie Risikomanagement von Anfang an in die Prozesse der Projekt-Entwicklung mit eingebunden werden muss. Gleichzeitig erläutert er, wie Risiko- und Qualitätsmanagement aufeinander abzustimmen sind. Das Buch enthält zahlreiche Tipps und Best Practices aus der jahre-langen Erfahrung des Autors im Projekt-, Qualitäts- und Risikomanagement von IT- und Software-Projekten. Ein Kapitel zu den Hilfsmitteln und Werkzeugen sowie eine Fallstudie runden das Buch ab. Im Internet: Hilfsmittel für das Risikomanagement

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783446224308
3446224300
Dimensions
24 cm
Extent
IX, 228 S.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.

Classification
Management
Keyword
Informationstechnik
Projektmanagement
Risikomanagement
Softwareentwicklung
Projektmanagement
Risikomanagement

Event
Veröffentlichung
(where)
München, Wien
(who)
Hanser
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:12 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)