Krug

Henkelkrug

Kurztext: Doppelhenkelkrug, Steinzeug, Puisaye (Frankreich), Mitte 19. Jh.
Gestreckte Eiform mit deutlichen Drehrillen, 2 breite Schulterhenkel, obere Schulterpartie und Hals weitgehend roher Scherben dadurch unklarer Übergang von Hals zu Schulter (wohl durch Andrehen des Halses), abgesetzt partiell durch Tonreste. Gestufter Hals: Halsring, einschwingende, umgeschlagene Mündung. Laufnasen senkrecht mit dicken Tropfenenden teilweise Braun-Beige-grünlich durch. Loch an einem Henkel.

Urheber*in: Hersteller*in: Unbekannt , Mitte 19. Jh. / Rechtewahrnehmung: Hetjens-Museum

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
HM.2001-84
Maße
(H x D): 37,5 x 26,5 cm
Material/Technik
Steinzeug
Inschrift/Beschriftung
ohne

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)
Steinzeug (Schlagwort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hersteller*in: Unbekannt , Mitte 19. Jh.
(wo)
Puisaye
Frankreich
(wann)
Mitte 19. Jh.
Ereignis
Provenienz
(wer)
Provenienz: Sammlung Meijers

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Krug

Beteiligte

  • Hersteller*in: Unbekannt , Mitte 19. Jh.
  • Provenienz: Sammlung Meijers

Entstanden

  • Mitte 19. Jh.

Ähnliche Objekte (12)